News

Getreide, Saaten und Futter 41,6 % günstiger als 2008

Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2009 um 8,1 % unter dem Vorjahresstand. Dies war der stärkste Rückgang gegenüber dem Vorjahr seit Januar 1987 (- 8,6 %).

Lesezeit: 1 Minuten

Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2009 um 8,1 % unter dem Vorjahresstand. Dies war der stärkste Rückgang gegenüber dem Vorjahr seit Januar 1987 (- 8,6 %). Im Vergleich zum März 2009 stiegen die Großhandelspreise im April 2009 geringfügig (+ 0,1 %), nachdem sie in den vergangenen acht Monaten stetig gefallen waren.


In der Landwirtschaft und im Nahrungsmittelsektor entwickelten sich die Preise uneinheitlich gegenüber dem Vorjahr. Die Großhandelspreise für Getreide, Saaten und Futtermittel lagen um 41,6 % unter dem Preisniveau von April 2008 (- 2,7 % gegenüber März 2009). Milch und Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette waren um 7,9 % billiger als im April 2008, gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise jedoch (+ 0,6 %), zum ersten Mal seit September 2008. Obst, Gemüse und Kartoffeln waren gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6 % teurer. Sie verbilligten sich aber gegenüber März 2009 (- 0,8 %).


Im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen lagen die Preise um 19,5 % unter denen von April 2008. Gegenüber dem Vormonat verteuerten sich die zu dieser Wirtschaftsklasse gehörenden Waren um 3,0 %. Im März 2009 hatten sie sich gegenüber Februar 2009 noch um 2,1 % verbilligt.