Weizen
Globale Weizenvorräte auf Rekordniveau
Das USDA erwartet wachsenden Weizenbestände.
Die weltweite Weizenerzeugung und der Verbrauch dürften 2019/20 leicht zurückgehen, während die globalen Vorräte auf das höchste Niveau in der Geschichte steigen sollen.
Das USDA bezifferte die weltweite Weizenerzeugung 2019/20 in seiner jüngsten Veröffentlichung auf 765,4 Mio. t und damit knapp unter Vormonatsprognose. Zwar sieht das USDA in China, Russland und der EU ein leichtes Ernteplus, das dürfte aber von Rückgängen in Argentinien, Australien und Kanada zunichte gemacht werden. Auch der globale Verbrauch wird voraussichtlich um 1,4 auf 753,8 Mio. t zurückgehen, da der Bedarf in Kanada leicht schrumpfen soll. Eine etwas geringere weltweite Erzeugung und ein leicht rückläufiger Bedarf lässt die Lagerbestände 2019/20 voraussichtlich steigen. Dieser dürfte Mitte nächsten Jahres bei 289,5 Mio. t liegen und die Vormonatsprognose um 1,2 Mio. t übersteigen. Das wäre zudem Rekordmenge.
Die globalen Exporte sieht das USDA mit 180,5 Mio. t fast unverändert zum Vormonat. Die Ausfuhren der USA dürften um 1 auf 27 Mio. t steigen und auch Russland und die Türkei dürften etwas mehr am Weltmarkt verkaufen. Dafür sollen die Exporte von Argentinien, Australien, Kanada und China leicht zurückgehen. AMI