News

Mehr Schweine aus dem Ausland in Deutschland geschlachtet

Die Zahl der Schweineschlachtungen in Deutschland erreichte von Januar bis November 2013 knapp die 54-Mio-Marke (+0,6 %). Während die Schlachtungen von Schweinen inländischer Herkunft in diesem Zeitraum stagnierten (-0,1 %), erhöhte sich das Schlachtvolumen von Schweinen mit ausländischer Herkunft um 7 Prozent.

Lesezeit: 1 Minuten

Die Zahl der Schweineschlachtungen in Deutschland erreichte von Januar bis November 2013 knapp die 54-Millionen-Marke (+0,6 Prozent). Während die Schlachtungen von Schweinen inländischer Herkunft in diesem Zeitraum stagnierten (-0,1 Prozent), erhöhte sich das Schlachtvolumen von Schweinen mit ausländischer Herkunft um 7 Prozent. Diese Tiere stammten größtenteils aus den Niederlanden und Dänemark.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Im November 2013 wurden mit rund fünf Millionen Schweinen etwa ein Prozent weniger Tiere zur Schlachtung gebracht als ein Jahr zuvor. Das durchschnittliche Schlachtgewicht lag bei 93,9 Kilogramm je Schlachtschwein, das waren 270 Gramm mehr als im Vormonat. Die Schlachtgewichte blieben im Durchschnitt von Januar bis November 2013 mit 93,8 Kilogramm auf dem gleichen Niveau wie 2012. Die Schweinefleischerzeugung insgesamt bewegte sich mit 5,1 Millionen Tonnen Schweinefleisch daher parallel zu den Schlachtzahlen leicht über dem Niveau von 2012. AMI