So groß war die Anbaufläche für Speisekartoffeln in den Niederlanden seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. In diesem Jahr werden auf 83.100 ha Speisekartoffeln angebaut, das sind fast 9 % mehr als im Jahr 2024.
Auch die Anbauflächen von Saat- und Stärkekartoffeln, Saatzwiebeln und Weizen nehmen zu, während die von Zuckerrüben und Gerste schrumpfen, berichtet die niederländische Fachzeitschrift Boerderij. Das Magazin beruft sich dabei auf vorläufige Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2025 des Statistischen Amtes der Niederlande (CBS).
Ackerfläche wächst
Die gesamte Ackerfläche wird zwischen 2024 und 2025 um 3,1 % auf knapp 547.000 ha wachsen und ist damit ziemlich vergleichbar mit der Fläche im Jahr 2023. Kartoffeln spielen dabei eine wichtige Rolle. Neben der Speisekartoffelfläche wird in diesem Jahr auch die Pflanzkartoffelfläche um 6 % auf 41.900 ha wachsen.
Außerdem werden mehr Stärkekartoffeln angebaut. Allerdings ist der Zuwachs mit 38.600 bis 39.400 ha geringer. Dennoch liegt die Fläche der Stärkekartoffeln deutlich unter der von 2023, was für Speise- und Pflanzkartoffeln nicht gilt. Die CBS-Zahlen zeigen, dass ein Viertel aller Kartoffeln Stärkekartoffeln sind. Dieser Anteil schwankte jahrelang um 30 %.