Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Sonstiges

Schnee und Frost Wolf Glyphosat

News

Noch entlastet der Weltmarkt den EU-Zuckermarkt

EU-Zuckerproduzenten konnten im vergangenen Winter von hohen Weltmarktpreisen profitieren. Die EU-Kommission hatte dafür die Exportquote entsprechend ausgeweitet.

Lesezeit: 1 Minuten

EU-Zuckerproduzenten konnten im vergangenen Winter von hohen Weltmarktpreisen profitieren. Die EU-Kommission hatte dafür die Exportquote entsprechend ausgeweitet. Nach einem Höhenflug bis Anfang dieses Jahres sind die Zuckerpreise an den Weltmärkten aber in den vergangenen Monaten regerecht abgestürzt und lagen Anfang Mai in New York mit rund 15 US-Cent/lb (249,9 Euro/t) wieder etwa auf dem Niveau von Mitte vergangenen Jahres. Die Preise sind momentan aber immer noch hoch genug, um den Weltmarkt für die EU-Chemieunternehmen wenig attraktiv zu machen. So ist das Kontingent in Höhe von 400.000 t Zucker, mit dem sich EU-Industrieunternehmen zollfrei am Weltmarkt eindecken können, bislang praktisch nicht genutzt worden. Das könnte sich bei einem weiteren Preisrückgang am Weltmarkt allerdings ändern. Das US-Landwirtschaftsministerium geht in einem aktuellen Bericht davon aus, dass die EU-Zuckerimporte im Wirtschaftsjahr 2010/11 auf 3,9 Mio. t klettern, nach 3,45 Mio. t im Vorjahr.


top + Claas Arion 550 gewinnen!
Abonnieren & Gewinnen
Alle Inhalte auf topagrar.com lesen und Gewinnchance auf einen Claas Arion 550 sichern!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.