Rapsmarkt
Rapspreise steigen in der Ernte
Verzögerte Ernten in Europa mit durchschnittlichen Ergebnissen und die trüben Ernteaussichten in Kanada treiben aktuell die Erzeugerpreise für Raps.
Der kräftige Anstieg der Rapsnotierungen wird derzeit von der nur schleppend laufenden Ernte in West- und Osteuropa sowie den anhaltend gedrückten Ernteaussichten in Kanada weiter angetrieben. Unterstützend wirkten zudem die im gleichen Zeitraum steigenden Kurse für Soja. NAch Angaben der Union zu Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) beschränkt sich die Abgabebereitschaft der Erzeuger vorrangig auf vertraglich gebundene Mengen, teils wird sogar direkt an die Ölmühle geliefert. Erkennbar überwiegt momentan die Entscheidung zur Einlagerung. Erzeuger sind mit den Ergebnissen der Ernte 2021 nicht vollends zufrieden, sowohl Erträge als...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Ihre Meinung ist gefragt
Wir benötigen Ihr Feedback zur Startseite.
Teilen Sie uns Ihre Meinung in nur 2 Minuten mit und entwickeln Sie mit uns die Startseite von topagrar.com weiter.
Die Redaktion empfiehlt
-
Umweltbundesamt-Chef Messner: CO2-Preis für Kühe „folgerichtige Idee“
-
Özdemir für Ausnahmen bei GAP-Stilllegung und Fruchtwechsel in 2023
-
Özdemir zwackt 5 Mio. € von Ukrainehilfe für Tierheime ab
-
Tierschützer würden Hähnchenmästern Gashahn gerne zudrehen
-
Bauern laufen Sturm gegen Pflanzenschutzmittelverbote