topplus Börsennews Agrar 5.6.2025

Regen bremst Anstieg der Rapskurse

CBoT stützt Matif-Weizen | US-Maiskurse auf Sechsmonatstief | GDT-Milchkurse geben nach

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: CBoT stützt den Handel in Paris

Der Weizenmarkt an der Euronext schloss am Mittwoch leicht fester. Der Frontmonat September verbuchte einen Tagesgewinn von 1 € auf 203 €/t. An den US-Börsen waren die Gewinne deutlich größer. Der Juli-Future an der CBOT legte um 7,25 Cent auf 5,43 US-$/bu (175 €/t) zu. Der Weizenhandel an der CBoT profitierte am Mittwoch von Short-Eindeckungen der Finanzinvestoren. An der Euronext bleib die Stimmung gedrückt, aber der festere US-Markt verhinderte zumindest weitere Verluste. Mit den anhaltenden Regenfällen schwindet in Mitteleuropa die Furcht vor Dürreschäden weiter.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: Regen bremst Anstieg beim Raps 

Der Rapshandel an der Euronext schloss am Mittwoch nahezu unverändert. Der Frontmonat August legte um 0,25 € auf 478,50 €/t zu. An der CBoT verbuchte die Juli-Bohne einen Tagesgewinn von 4,25 Cent auf 10,45 US-$/bu (336 €7t). Das niedrige Preisniveau bei Sojabohnen weckte am Mittwoch Kaufinteresse. Gestützt wurde der Handel in den USA auch vom schwächeren US-Dollar. Die günstigen Wetterbedingungen in den USA bleiben aber ein belastender Faktor. Der Europäische Rapsmarkt wurde von den besseren Aussichten für die EU-Rapsernte gebremst. Mehr Preise + News

Mais: CBoT fällt auf Sechs-Monats-Tief

Mais rettete am Mittwoch einen kleinen Tagesgewinn in den Feierabend. Der Frontmonat Juli legte um 0,25 Cent auf 4,39 US-$t/bu (151 €/t) zu. An der Euronext handelte Mais uneinheitlich, wobei der aktivste August-Future 0,25 € auf 191,25 €/t abgab. Nachdem die Maiskurse an der CBoT am Dienstag auf den tiefsten Stand seit einem halben Jahr gefallen waren, konnten sie sich am Mittwoch stabilisieren. Das günstige Wetter für die Maisernte in den USA begrenzte die Gewinne. Mehr Preise + News

Kartoffeln: Die Saison endet

An der Börse hat der Frontmonat Juni-2025 am heutigen Donnerstag seinen letzten Handelstag. Die Kurse bewegen sich stabil um 9,50 €/dt. Morgen noch offenstehende Positionen werden mit dem anstehenden Potato Index glattgestellt, der für die laufende Woche ebenfalls bei 9,5 Indexpunkten erwartet wird. Börsentechnisch endet damit die aktuelle Saison. Der nachfolgende Saisontermin April-2026 notiert unverändert bei 17,50 €/dt. In der weiteren Tendenz lassen sich derzeit kaum Erholungstendenzen erkennen. Mehr Preise + News

Milch: Erlöse bei der GDT-Auktion sinken

Butter wurde an der EEX weitgehend unverändert notiert. Der Frontmonat Juni schloss am Mittwoch wie schon am vergangenen Freitag bei 7.500 €/t. Magermilchpulver wurde uneinheitlich gehandelt, wobei der Juni-Future im Vergleich zum vergangenen Freitag um 3 € auf 2.426 €/t zulegte. Bei der internationalen GDT-Auktion am Dienstag sanken die Erlöse im Vergleich zur vorherigen Sitzung um 1,6%. Die schwächere Stimmung am Weltmarkt strahlte auch auf den Börsenhandel aus. Mehr Preise + News

Umrechnungskurs: 1 € = 1,1384 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27,2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.