Viel Weizen in Down Under
Rekordernte in Australien
Nach mehreren Dürrejahren haben die australischen Farmer jetzt eine Rekord-Weizenernte eingefahren. Auch die Rapsernte fällt deutlich größer aus.
Das australische Amt für die Land- und Rohstoffwirtschaft (ABARES) erhöht seine aktuelle Ernteschätzung für Wintergetreide teils deutlich. Es geht jetzt von 48,2 Millionen Tonnen aus. Das sind 3,3 Millionen Tonnen mehr als noch im Dezember avisiert worden waren. Gegenüber dem Vorjahr ist das sogar ein Plus von 23 Millionen Tonnen, denn allein die Ernte an Weizen hat sich mehr als verdoppelt. An Gerste sollen es 45 Prozent mehr sein, bei Triticale ein Plus von rund 36 Prozent.
Die Weizenerzeugung wird demnach im Wirtschaftsjahr 2020/21 voraussichtlich die Rekordmenge von 33,3 Millionen Tonnen erreichen. Damit wird das bisherige Allzeithoch von 31,8 Millionen Tonnen aus der Saison 2016/17 übertroffen werden. Zur Erklärung verweisen die Analysten auf bessere Vegetationsbedingungen mit mehr...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise