Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH
Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.
Weizen: Starker Euro zieht EU-Markt nach unten
Die Weizenkurse an der Euronext brachen am Mittwoch ein. Der Frontmonat Mai verlor 5 € auf 219,75 €/t. An den US-Börsen schloss Weizen fester. Soft Red Winter legte an der CBoT auf den Mai-Termin um 2,25 Cent auf 5,42 US-$/bu (182 €/t) zu. Ein starker Euro und bessere Ernteaussichten in Russland sorgten in Paris für Verluste. US-Weizen wurde durch die Trockenheit in den USA und die Deeskalation im Handelsstreit gestützt. Mehr Preise + News
Ölsaaten: Trumps Kehrtwende wird gefeiert
Der Rapshandel an der Euronext endete am Mittwoch mit hohen Verlusten. Der August-Future fiel bis zum Handelsschluss um 9,50 € auf 466 €/t. Die Kurse für Sojabohnen zogen an der CBoT deutlich an. Die Mai-Bohne schloss mit einem Plus von 20 Cent bei, 10,13 US-$/bu (340 €7t). Nachdem US-Präsident Trump gestern nach dem Handelsschluss an der Euronext die meisten der in der vergangenen Woche beschlossenen Zollerhöhungen für 90 Tage aussetzte, schossen die Sojakurse in Chicago die Höhe und folgten damit den Rohstoff und Aktienmärkten. Mehr Preise + News
Mais: 25 % Zoll auf Importe aus den USA
Die Mais-Futures an der CBoT schlossen am Mittwoch höher. Der Frontmonat Mai legte um 5 Cent auf 4,74 US-$/bu zu (170 €/t). An der Euronext fiel der Frontmonat Juni in Sog des schwachen Weizenmarktes um 2,75 € auf 210,25 €/t. Der neue EU-Importzoll von 25% auf Mais aus den USA, der ab nächster Woche gelten soll, könnten die in dieser Saison sehr starken Maislieferungen der USA nach Europa beeinträchtigen. Wie sich die Verschiebungen der Warenströme auf die Preise auf dem EU-Getreidemarkt auswirken werden, bleibt abzuwarten. Mehr Preise + News
Kartoffeln: Futures unter Druck
Die Kartoffelpreise stehen nach wie vor unter Druck und auch die Futures am Terminmarkt fallen. Die Maßgebliche Fälligkeit April25 gab weiter nach und schloss zuletzt bei 17,50 €/dt. Das entspricht erneut einem Laufzeittief. Auch am Kassamarkt sind die Notierungen für Fontane und Challenger weiter belastet und fielen in Belgien teils Richtung 15 €-Marke. Eine wirkliche Stabilisierung oder Bodenbildung gelang bisher noch nicht. Die Handelsaktivitäten werden als ruhig beschrieben. Mehr Preise + News
Milch: Starker Euro belastet Exportgeschäft
Die Butter-Futures an der EEX gaben in der ersten Wochenhälfte überwiegend nach. Lediglich der Frontmonat April legte im Vergleich zum Freitag um 29 € auf 7.438 EUR/t zu. Magermilchpulver konnte sich besser behaupten. Der April legte um 3 € auf 2.417 €/t zu. Der festere Euro belastet das Exportgeschäft. Der Zollstreit zwischen den USA und China könnte aber die Absatzchancen in der Volksrepublik verbessern. Mehr Preise + News
Umrechnungskurs: 1 € = 1,1045 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27,2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha
Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com