topplus Börsennews Agrar 20.6.2025

Weizenkurse: Dürre in Russland sorgt für Rallye

Dürre: Russland ruft Notstand aus | Raps knackt 500 Euro-Marke | Milch: Sinkende Produktion stabilisiert

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: Dürre in Russland sorgt für Rallye

Der Weizenhandel an der Euronext schloss am Donnerstag erneut höher und konnte die hohen Gewinne vom Mittwoch bestätigen. Der Frontmonat September legte um 1 € auf 209 €/t zu. Der Handel an den US-Börsen pausierte am Donnerstag wegen eines Feiertages. Am Mittwoch machte der Juli-Future an der CBoT einen Sprung von 24,75 Cent auf 5,74 US-$/bu (184 €/t). In Russland wird Trockenheit wieder zu einem Risiko für die Weizenernte. Die Region Krasnodar, einer der größten Getreideproduzenten Russlands, rief am Mittwoch sogar den landwirtschaftlichen Notstand aus.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: Raps steigt auf über 500 EUR

Raps schloss am Donnerstag an der Euronext den dritten Tag in Folge höher. Der Frontmonat August legte um 6,25 € auf 500,25 €/t zu. Der Handel an den US-Börsen pausierte am Donnerstag wegen eines Feiertages. Am Mittwoch verbuchte die Juli-Bohne an der CBoT einem Tagesgewinn von 0,75 Cent auf 10,75 US-$/bu (345 EUR/t). Steigende Rohölkurse und der festere Getreidemarkt stützten den Ölsaatenhandel. Mehr Preise + News

Mais: Gute Ernteaussichten begrenzen Gewinne

Die Mais-Futures an der Euronext erholten sich am Freitag weiter. Der Frontmonat August schloss mit einem Gewinn von 3 € bei 195,50 €/t. Der Handel an den US-Börsen pausierte am Donnerstag wegen eines Feiertages. Der Frontmonat Juli verbuchte am Mittwoch einen Tagesgewinn von 2 Cent auf 4,33 US-$/bu (148 €/t). Der Maismarkt steht im Spannungsfeld zwischen steigenden Rohölkursen und hohen Ertragserwartungen. Mehr Preise + News

Kartoffeln: keine nennenswerten Kursveränderungen

An der Börse verharren die Fälligkeiten auf dem erreichten niedrigen Niveau. Die wichtigsten Saisonkontrakte für April 2026 und April 2027 zeigen sich weiterhin zwischen 16 und 17 €/dt, ohne nennenswerte Kursveränderungen. Der Kassamarkt ist geprägt von einer anhaltend gedrückten Stimmung ohne erkennbare Erholungsansätze, was auch die Börsenkurse keinen Spielraum für eine Aufwärtsbewegung lässt. Mehr Preise + News

Milch: Sinkende Produktion stabilisiert

Der Butterhandel bewegt sich an der EEX auf einem Niveau von rund 7.500 €/t seitwärts. Der Frontmonat Juni legte am Donnerstag um 25 € auf 7.525 €/t zu, nachdem er zuvor vier Tage unverändert geschlossen hatte. Beim Magermilchpulver ist die Situation ähnlich. Der Frontmonat Juni verzeichnet keine Umsätze und wird unverändert bei 2.433 €/t notiert. Die sinkenden Milchanlieferungen in Deutschland und Frankreich stützen den Markt. Auf der anderen Seite belastet der feste Euro das Exportgeschäft. Mehr Preise + News

Umrechnungskurs: 1 € = 1,1478 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27,2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.