topplus Börsennews Agrar 26.5.2025

Weizenkurse: Regen verscheucht Furcht vor Trockenschäden

Regen dämpft Weizenkurse | Trump-Drohung belastet Soja | Mais: Gewinnmitnahmen in Chicago | Kartoffeln und Milch ruhig

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: Regen verscheucht die Bullen

Die Weizen-Futures gaben an der Euronext am Freitag weiter nach. Der Frontmonat September schloss mit einem Minus von 2,75 € bei 206,50 €/t und rettete so einen Wochengewinn von 2,25 € (1,1%). An der CBoT gab Juli-Weizen 2 Cent auf 5,42 US-$/bu (175 €/t) ab, was im Wochenvergleich ein Plus von 17,5 Cent (3,3%) einbrachte. Gewinnmitnahmen sorgten am Freitag für fallende Weizenkurse. Regenfälle in Mittel- in Westeuropa haben die Furcht vor Ertragseinbußen gemindert. Europäische Händler hatten außerdem die Sorge, dass die höheren Preise das ohnehin schwache Exportgeschäft der EU weiter belasten könnten.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: Trump-Drohung belastet Sojabohnen

Der Rapshandel an der Euronext endete am Freitag nahezu unverändert. Der Frontmonat August verlor 0,75 € auf 488,50 €/t. In der Wochenbilanz stand ein Plus von 4,75 € (1,0%). An der CBoT gaben Sojabohnen ebenfalls nach. Die Juli-Bohne verlor 7,25 Cent auf 10,60 US-$/bu (345 €/t), was in der Wochenbilanz ein Plus von 10,25 ct (1,0%) bedeutete. Die Sojabohnen-Futures an der CBoT gaben am Freitag nach, nachdem US-Präsident Donald Trump bekannt gegeben hatte, dass er am dem 1. Juni Zölle in Höhe von 50% auf Importe aus der EU erheben wolle. Händler an der CBoT befürchteten negative Auswirkungen auf die Sojabohnenexporte der USA. Übrigens: Trump hat den Termin mittlerweile auf den 9. Juli verschoben. Mehr Preise + News

Mais: Gewinnmitnahmen in Chicago

Der Maishandel an der CBoT schloss am Freitag schwächer. Der Frontmonat Juli gab 3,50 Cent auf 4,63 US-$/bu (160 e/t) ab. Dennoch blieb in der Wochenbilanz ein Plus von 19,5 Cent (4,4%) An der Euronext verlor Mais auf den aktivsten August-Termin 3,75 € auf 203,50 €/t, wodurch sich der Wochengewinn auf 5 € (2,5%) verringerte. Die Zolldrohungen gegenüber der EU belasteten an der CBoT auch den Maishandel. Nach den hohen Gewinnen der Vortage sorgten außerdem Gewinnmitnahmen für eine Korrektur. Händler bereinigten vor dem langen Feiertagswochenende Positionen. Am heutigen Montag sind die US-Börsen wegen des Memorial Days geschlossen. Mehr Preise + News

Kartoffeln: Ruhig

Der Börsenhandel an der EEX bei den Kartoffel Futures zeigt sich momentan von seiner ruhigen Seite. Bei den gegenwärtigen Kontrakten herrschen niedrige Handelsvolumen vor, während die Preise auf dem erreichten tiefen Stand verharren. Für November 2025 liegt die Bewertung bei etwa 13,50 €/dt, während die Saisonkontrakte April 2026 und 2027 jeweils 17,50 bzw. 16 €/dt notieren. Am Kassamarkt zeichnen sich vorsichtige Erholungstendenzen ab, welche der Börsenentwicklung Unterstützung bieten. In den weiteren Aussichten dürfte es stabil weiter gehen. Mehr Preise + News

Milch: Butter und Pulver laufen seitwärts

Butter wird an der EEX auf einem stabilen Niveau gehandelt. Der Juni-Future schloss am Freitag bei 7.388 €/t, das waren 23 € mehr als Ende der Vorwoche. Magermilch entwickelte sich uneinheitlich, wobei der Juni-Future in der vergangenen Woche um 13 € auf 2.463 EUR/t zulegte. Die niedrigen Milchmengen in Deutschland stützen den Markt. Das Exportgeschäft wird aber vom festeren Euro belastet, sodass aktuell Kurssteigerungen schwer zu realisieren sind. Mehr Preise + News

Umrechnungskurs: 1 € = 1,1301 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27,2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.