topplus Börsennews Agrar 22.5.2025

Weizenkurse steigen auf Einmonatshoch

Regen für Raps | Mais-Prognose überrascht | EEX-Milch leicht fester

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: Paris steigt auf Ein-Monats-Hoch

Die Erholung am Weizenmarkt setzte sich am Mittwoch fort. Der September-Future an der Euronext gewann 3 € auf 212 €/t. An der CBoT legte der Frontmonat Juli um 3,25 Cent auf 5,49 US-$/bu (178 €/t) zu. Der Weizenhandel an der Euronext schloss am Mittwoch so hoch wie zuletzt Mitte April.

Wetterrisiken in einigen Anbaugebieten der Nordhalbkugel veranlassten Finanzinvestoren zu Short-Eindeckungen, die die Kurse in die Höhe trieben.  Begrenzt wurden die Gewinne in Paris vom festeren Euro.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: Regen für Raps in Nordeuropa

Die Raps-Futures an der Euronext schlossen am Mittwoch schwächer. Der Frontmonat August gab um 3,50 € auf 485 €/t nach. An der CBoT legte die Juli-Bohne um 9,75 Cent auf 10,62 US-$/bu (345 €/t) zu.

Der Rapshandel an der Euronext erlebte nach drei Sitzungen mit Gewinnen am Mittwoch einen leichten Rückschlag. Die erwarteten Niederschläge in den Anbauregionen rund um die Ostsee minderten die Furcht vor Ertragseinbußen. Mehr Preise + News

Mais: Prognose überrascht

Die Mais-Futures an der CBoT verbuchten am Mittwoch weitere Gewinne. Der Frontmonat Juli schloss mit einem Plus von 6,5 Cent bei 4,61 US-$/bu (160 €/t). An der Euronext legte Mais um 3 € auf 202,50 €/t zu. Der Maishandel folgte dem festeren Weizenmarkt.

Gewinne wurden durch das Angebot in Südamerika begrenzt. Das Beratungsunternehmen Agroconsult erwartet in Brasilien eine Maisernte von 140 Mio. t, das sind 10 Mio. t mehr als die aktuelle USDA-Prognose. Niederschläge im April und Anfang Mai sorgten für gute Wachstumsbedingungen. Mehr Preise + News

Kartoffeln: Es regt sich wenig

An der Börse regt sich derzeit wenig. Die aktuellen Laufzeiten bewegen sich mit geringen Umsätzen auf das erreichte niedrige Niveau. Der Nov 2025 Termin wird mit rund 13,50 €/dt bewertet und die Saisontermine April 2026 und 2027 mit 17,50 bzw. 16 €/dt. A

m Kassamarkt sind moderate Stabilisierungstendenzen vernehmbar, die an der Börse unterstützend wirken. Mit etwas Glück sich auch in der kommenden Woche stabile Ausrichtungen möglich. Mehr Preise + News

Milch: Leicht steigende Kurse

Butter wurde an der EEX in der ersten Wochenhälfte höher gehandelt. Der Juni-Future schloss am Mittwoch bei 7.374 €/t, das waren 9 € mehr als am vergangenen Freitag. Bei den späteren Terminen waren die Gewinne höher. Magermilchpulver wurde kaum gehandelt. Der Juni-Future legte an der EEX um 13 € auf 2.463 €/t zu. Die überschaubaren Milchmengen in der EU stützen den Markt.

Für weitere Zuwächse wären Impulse aus dem Import hilfreich. Der festere Euro steht dem aber im Wege. Bei der GDT-Auktion am Dienstag waren die Erlöse um 0,9% gesunken, was die Gewinne an der EEX ebenfalls begrenzte.   Mehr Preise + News

Umrechnungskurs: 1 € = 1,1321 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27,2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.