topplus Anbaustatistik

Weniger Mais in Deutschland: Kleinste Maisfläche seit 2010

Die deutschen Landwirte haben den Anbau von Mais zur Ernte 2025 eingeschränkt. Das Statistische Bundesamt geht von einem 15-Jahrestief aus.

Lesezeit: 1 Minuten

Destatis geht im Rahmen der Ernte- und Betriebsberichterstattung zu den voraussichtlichen Anbauflächen 2025 von einem 15 Jahrestief bei der deutschen Maisfläche aus.

5% weniger Mais gelegt als im Vorjahr

Für Mais kommen die Statistiker zu dem Schluss, dass im Vergleich zum Vorjahr mit 2,42 Mio. ha gut 5 % weniger Mais angebaut werden. Ein deutlicher Flächenrückgang wird insbesondere für Sachsen-Anhalt (-12,3 %), Thüringen (-9,0 %), Niedersachsen (-8,8 %), Hessen (-8,3 %) und Nordrhein-Westfalen (-5,7 %) prognostiziert. Brandenburg (-5,3 %) und Sachsen (-5,3 %) prognostiziert. Dagegen geht Destatis von einem Anstieg in Rheinland-Pfalz (+4,3 %) und Baden-Württemberg (+1,6 %) aus.

Absolut betrachtet, fehlen damit zur Vorjahresfläche rund 124.000 ha Körner- und Silomais. In absoluten Zahlen wird der Flächenrückgang in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg sowie Sachsen-Anhalt besonders gravierend ausfallen. Die ersten drei gehören mit Bayern zu den Top 4 der deutschen Maisproduzenten.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.