topplus Milchanlieferung

Weniger Milch zu Jahresbeginn

Im ersten Quartal von 2025 erfassten deutsche Molkereien weniger Milch als im Vorjahreszeitraum. Bei Biomilch fiel der Rückstand geringer aus. Das berichtet die ZMB.

Lesezeit: 2 Minuten

Die Milchmenge lag in Deutschland im ersten Quartal des Jahres unter dem Vorjahresergebnis. Besonders im Februar erfassten deutsche Molkereien weniger Milch. Biomilch verzeichnete ein geringeres Minus. In den westlichen Bundesländern war der Rückgang stärker als im Osten Deutschlands.

Höhere Rückgänge der Milch im Westen

In den ersten drei Monaten von 2025 erfassten die deutschen Molkereien 7,9 Mio. t Milch. Das bedeutet im Tagesdurchschnitt eine Abnahme um 2,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Anlieferungen von deutschen Erzeugern sanken leicht unterdurchschnittlich um 2,4 % auf 7,7Mio. t.

Die Rückgänge konventioneller Milch waren mit 5,2 % in Rheinland-Pfalz, Hessen und im Saarland am höchsten. Die Milchanlieferungen sanken in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern (-1,0%), Baden-Württemberg (-1,2 %) und Brandenburg (-1,6 %) am wenigsten.

Bei Biomilch erfassten die Molkereien mit 0,35 t lediglich  0,7 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Die kontinuierliche Steigerung aus den Vorjahren endete im Februar in allen Bundesländern bis auf Baden-Württemberg.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.