News
Weniger Rindfleisch aus Südamerika
Aus Südamerika wird ein deutlicher Rückgang der Rindfleischexporte gemeldet.
Brasilien, die weltweite Nr. 2 im Rindfleischhandel, verkaufte von Januar bis Mai etwa 20 % weniger Rindfleisch ins Ausland. Hauptgründe für den Mengenrückgang waren das begrenzte Angebot im Land bei gleichzeitig gestiegener Inlandsnachfrage sowie die Einfuhrsperre der EU. Durch weltweit gestiegene Rindfleischpreise erhöhten sich die Exporterlöse trotz kleinerer Mengen jedoch um 10 %. Der brasilianische Verband der Rindfleischexporteure ABIEC geht davon aus, das die brasilianischen Exporte 2008 ein Niveau von 2 Mio. t erreichen könnten, das wären rund 20 % weniger als 2007. Noch deutlicher schrumpfen die argentinischen Rindfleischexporte. Bis Ende Mai exportierte das Land lediglich 135.000 t, was einem Rückgang von rund 70 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Redaktion empfiehlt
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern