Fotos

Kühe sind keine Klimakiller!

"Schluss mit Verunglimpfung! \- Kühe sind keine Klimakiller!" Mit einer Postkartenaktion will sich der Bayerische Bauernverband gegen den Präsident des Bundesumweltamtes Andreas Troge, zur Wehr setzen.

Lesezeit: 1 Minuten

"Schluss mit Verunglimpfung! \- Kühe sind keine Klimakiller!" Mit einer Postkartenaktion will sich der Bayerische Bauernverband gegen den Präsident des Bundesumweltamtes Andreas Troge, zur Wehr setzen. Dieser hatte in mehreren Zeitungsartikeln für die Reduzierung des hohen Fleischkonsums in Deutschland plädiert und die "Rückkehr zum Sonntagsbraten" verlangt. Seine Forderung, nur einmal pro Woche Fleisch auf den Tisch zu bringen, begründete er damit, dass die Fleischerzeugung besonders energieintensiv und klimaschädlich sei.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.


Der BBV stellt klar:


Die Gesamtklimabilanz der Landwirtschaft ist positiv, die deutschen Bäuerinnen und Bauern wirtschaften nachhaltig. Durch den Anbau von Pflanzen wird der Atmosphäre wesentlich mehr Kohlendioxid entzogen als freigesetzt wird. Der Methanausstoß von Wiederkäuern trägt nur mit 1,8 % zum Gesamt-Treibhauseffekt in Deutschland bei.


Die Emissionen von Methan und Lachgas konnten seit 1990 jeweils um über 18 % reduziert werden.


Unsere Rinder und Schafe pflegen und prägen die Kulturlandschaft! Der Einsatz von Stickstoff je Hektar ist durch die Weiterentwicklung der Düngetechnik seit 1990 um rund 16 %