Überraschung
Krone entwickelt neuen Anbauhäcksler für Traktor-Rückwärtsfahrt
Als es noch keine selbstfahrenden Häcksler gab, waren Anbauhäcksler Standard. Heute sind die Traktoren so stark, dass die Technik offenbar eine Rückkehr erleben könnte.
Krone arbeitet derzeit an einem neuen Anbauhäcksler. Das Fotos zeigt ein erstes Funktionsmuster, die Entwicklung selbst steckt noch in den Kinderschuhen, schreibt das Unternehmen auf Facebook.
Das Häckselaggregat stammt vom BiG X, die 6- bis 10-reihigen Maisgebisse, die Pick-up und das Direktschneidwerk können gekoppelt werden. Erntevorsätze und Vorpresswalzen werden wie beim Krone BiG X hydraulisch angetrieben. Angebaut wird der Häcksler im Heckhubwerk des Traktors mit Rückfahreinrichtung.
„Wir beobachten den Markt immer genau und möchten mit all unseren Entwicklungen den verschiedenen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden und die unterschiedlichsten Bedürfnisse erfüllen“, schreibt Krone und ruft die Landwirte auf, konstruktives Feedback zu der Neuentwicklung zu geben an abh-entwicklung@krone.de
von Hans Spießl
gute Idee
ja heute haben wir die Traktoren dazu. Genauso sehe ich derzeit wieder eine Chance für einen gezogenen Mähdrescher einen Bauerndrescher
Das meinen unsere Leser