Video
Düngerstreuer Rauch Aero 32.1 im top agrar Fahrbericht
Zur Agritechnica 2019 stellte Rauch eine Projektstudie eines angebauten Modells vor. Wir konnten uns einen Prototyp des Aero 32.1 im Frühjahr im Feld ansehen. Hier das Video zu unserem Fahrbericht.
Schon seit 1983 produziert Rauch pneumatische Düngerstreuer. Dabei fördert ein Luftstrom den Dünger bis zu kleinen Pralltellern. Von hier verteilt sich der Dünger nur noch auf einer Breite von etwa zwei Metern. Seit 2004 bieten die Baden-Württemberger diese Technik aber nur noch als gezogene Ausführung mit 30 oder 36 m Arbeitsbreite. Doch höhere Randauflagen, variable Körnungen bei den Düngern und teilflächenspezifische Düngung bringen das Konzept auch wieder bei kleineren Strukturen ins Gespräch.
Der ganze Fahrbericht in der top agrar 6/2021 ab Seite 102.