Wie viel Regen fiel bei Ihnen?

Landwirte besorgt die aktuelle Trockenheit

Nach dem trockenen Frühjahr fiel in den letzten Tagen der lang erwartete Regen. Wie erleben top agrar Leser die aktuelle Trockenheit und wie viel Regen fiel bei Ihnen am vergangenen Wochenende?

Lesezeit: 3 Minuten

Der letzte Winter war zu mild, das Frühjahr zu trocken und nun erreichte das erste große Unwetter weite Teile Deutschlands. Auch wenn regionale Unterschiede sichtbar und natürlich sind, das Frühjahr 2025 erregte medial bereits viel Aufmerksamkeit.

Wie denken die top agrar Leser über das trockene Frühjahr? Zeigen sich in der Praxis bereits erste Auswirkungen und welche Strategien verfolgten sie, um der Trockenheit entgegenzuwirken?

Das wollten wir in unserer letzten Umfrage erfahren. Über topagrar.com und unsere Social-Media-Kanäle befragten wir unsere Leser zur eigenen Einschätzung der Trockenheit

In den letzten Tagen fiel in weiten Teilen Deutschlands Regen. Wie war das bei Ihnen? Nehmen Sie gerne an unserer Umfrage teil und teilen Sie uns die Regenmengen der vergangenen Tage unten in der Leserbox. Vielen Dank!

Dürre-Frühling: top agrar Leser besorgt

"Wie schätzen Sie die aktuelle Dürresituation in Ihrer Region ein?" Etwas mehr als die Hälfte (54 %) unserer Leser gaben an, dass Sie die Frühjahrestrockenheit besorgen würde. Weitere 22 % sehen die Frühjahrestrockenheit sehr kritisch. 20 % der Umfrageteilnehmer sehen die Trockenheit bisher im Rahmen und bemerken derzeit keine Auswirkungen. Nur 4 % sehen die Frühjahrestrockenheit unproblematisch.

Trockenstress und kaum Biomassezuwachs auf den Feldern

Das trockene Frühjahr hat auch in der Landwirtschaft seine Spuren hinterlassen. 50 % unserer Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie vor allem Trockenstress auf ihren Feldern bemerken. Weitere 36 % nehmen vor allem einen geringen Biomassezuwachs als Folge der Trockenheit wahr. 5 % unserer Leser geben an, Schwierigkeiten bei der Bodenbearbeitung zu bemerken. 1 % unserer Leser bemerkte ein geringeres Auftreten von Pflanzenkrankheiten. Weitere 8 % unserer Leser gaben an, bisher keine Auswirkungen der Trockenheit zu bemerken.

Sorge und Pragmatismus - unsere Leser passen sich an

Das teilweise wechselhafte Frühjahr hat so manche Planung unserer Leser auf die Probe gestellt. Fast die Hälfte (48 %) unserer Leser sehen diese Umstände pragmatisch und gaben an, sich den Bedingungen so gut es ginge anzupassen. Weitere 40 % unserer Leser zeigten sich besorgt über die aktuelle Planungsunsicherheit. Rund 8 % unserer Leser gaben an, optimistisch an die Situation heranzugehen, denn es finde sich immer eine Lösung. Weitere 4 % fühlen sich nicht nur unsicher, sondern vor allem mit der Gesamtsituation alleingelassen.

Unterschiedliche Herangehensweisen

Regenwasser sammeln, Bodenbearbeitung ohne Pflug, Direktsaat oder Pflanzenkohleeinsatz - die Einsendungen unserer Leser zeigen: In der Praxis gibt es viele Hebel, um der zunehmenden Trockenheit entgegenzuwirken. Auch hier geraten Landwirte an Ihre Grenzen. Umso wichtiger ist es, praktische Tipps und Kniffe zu teilen und von den Erfahrungen und Strategien anderer zu lernen.

Ihre Meinung ist gefragt

Wie viel Regen gab es bei Ihnen? Schicken Sie uns Ihre aktuellen "Wasserstandsmeldungen" vom Regenmesser inkl. ihrer PLZ oder ihrer Region für unsere Sammlung.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.