Aulendorfer Wintertagung
Die Aulendorfer Wintertagung befasst dich mit Fragen um den Klimawandel und wie die Milchviehhalter reagieren können. Die Veranstaltung findet in Aulendorf statt.
Veranstaltungsdatum: 06.12.2019
Programm:
9:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung - Direktor Franz Schweizer, LAZBW
10:00 Uhr Klimawandel: Was kommt auf die Landwirtschaft in Baden-Württemberg zu? - Roland Roth, Wetterwarte Bad Schussenried
11:15 Uhr Anpassungsstrategien in der Grünlandbewirtschaftung und im Feldfutterbau - Prof. Dr. Martin Elsäßer, LAZBW
11:50 Uhr Klimaveränderung als neue Herausforderung in der Futterkonservierung - Annette Jilg, LAZBW
M i t t a g s p a u s e
13:20 Uhr Wie können wir mit stallbautechnischen und verfahrenstechnischen Maßnahmen reagieren? - Uwe Eilers, Tobias Fink, LAZBW
14:00 Uhr Der Klimawandel als neue Herausforderung für die Fütterung unserer Milchkühe - Dr. Thomas Jilg, LAZBW
14:30 Uhr Auswirkungen von Wetterextremen auf die Gesundheit und die Fruchtbarkeit in Rinderbeständen - Dr. Hans-Jürgen Seeger, RGD Aulendorf
15:10 Uhr Abschlussdiskussion
Ende 15:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Hofgartensaal, Hauptstr. 32 in 88326 Aulendorf
Kosten:
20,00 € (ohne Übernachtung)
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier.