1. Workshop
Hofnahe Schlachtung im Dialog
Start:
Ende:
Donnerstag, 9.März 2023 um 10:00 Uhr
Donnerstag, 9.März 2023 um 15:30 Uhr
Hiermit möchten wir Sie auf unser Projekt „Hofnahe Schlachtung im Dialog“ aufmerksam machen.
Ziel des Projektes ist es, teilmobile und vollmobile Schlachtungen wissenschaftlich zu begleiten und anhand dessen Schulungsunterlagen für die beteiligten Akteure (Landwirt:innen, Fleischer:innen, Tierärzt:innen) zu erstellen.
Das Projekt „Hofnahe Schlachtung im Dialog – Untersuchungen zur Hofnahen Schlachtung im Hinblick auf Tierschutz und Verbraucherschutz mit Wissenstransfer für die Praxis“ ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz im Bundesprogramm Nutztierhaltung. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages, Projektträger ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Förderkennzeichen «2820MDT330».