Februar
09

Rind

Online-Vortrag zur Sicherheit in der Rinderhaltung

Start:

Ende:

Donnerstag, 9.Februar 2023 um 19:30 Uhr

Donnerstag, 9.Februar 2023 um 21:30 Uhr

Bucht

Die Anforderungen an Bullenbuchten sind ein Thema beim Online-Vortrag der SVLFG. (Bildquelle: SVLFG)

Anzahl und Schwere der Unfälle in der Rinderhaltung haben 2021 eine Änderung der Unfallverhütungsvorschriften für die Tierhaltung notwendig gemacht. In einer Online-Veranstaltung geben Präventionsfachleute der SVLFG Hinweise, wie diese Änderungen im betrieblichen Alltag umgesetzt werden können. Oft reichen schon einfache Maßnahmen oder organisatorische Veränderungen im Arbeitsablauf aus, um den Umgang mit Rindern deutlich sicherer zu machen.

Im Speziellen geht es in dem Online-Vortrag um die sichere Fixierung sowie um die Separierung und die Behandlung einzelner Tiere. Außerdem werden die Anforderungen an eine Deckbullenbucht erläutert. Wichtig: Am 1. April 2024 endet die Übergangsfrist, in der die nötigen Maßnahmen umgesetzt werden können. Wer Handlungsbedarf in seinem Unternehmen erkennt, sollte jetzt mit der Umsetzung der novellierten Vorschriften beginnen.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig. Informationen, auch zu den technischen Voraussetzungen für die Teilnahme, finden Interessierte unter www.svlfg.de/online-vortrag-vsg41. Informationen zur sicheren Rinderhaltung bietet die SVLFG unter www.svlfg.de/rinderhaltung.