Schweinefachtagung: Aktuelle Herausforderungen in der Schweinehaltung
Veranstaltungsdatum: 20.02.2019
Die jährliche Schweinefachtagung in Schwarzenau ist über die Grenzen Bayerns hinaus ein wichtiges Forum für Fachleute und Praktiker rund um die Schweinehaltung geworden. Auf dem Programm stehen aktuelle Themen, die den Handel, die fleischverarbeitenden Betriebe wie auch die Agrarpolitik gleichermaßen beschäftigen – und die Schweinehalter direkt betreffen.
Die Agenda der Schweinefachtagung 2019 reicht von der neuen Düngeverordnung über Stallsysteme zur Berücksichtigung höherer Umwelt- und Tierschutzansprüche bis hin zu künftig zulässigen Methoden der Ferkelkastration.
Programm
08:30 Uhr Einlass und Anmeldung
09:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Dr. Peter Lindner (LfL, LVFZ Schwarzenau)
Auswirkungen der neuen Düngeverordnung im Veredelungsbetrieb
09:45 Uhr Düngeranwendung im Fadenkreuz des Fachrechts
Lydia Salomon (AELF Karlstadt )
10:30 Uhr Mit ausgefeilter Fütterung die Düngebilanz in den Griff bekommen
Dr. Wolfgang Preißinger (LfL, Institut für Tierernährung und Futtermittelwirtschaft)
Haltungskonzepte für höhere Umwelt- und Tierschutzstandards
11:30 Uhr Zukunftsfähige Stallsysteme für Ferkelaufzucht und Mast
Bernhard Feller (Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Münster)
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Entscheidungskriterien für ein alternatives Stallkonzept – Praxisbeispiel
Martin Stamm (Steinfeld)
Etablierung rechtskonformer und praktikabler Methoden der Ferkelkastration ab 2021 in der Praxis
14:00 Uhr Qualitätsanforderungen in der Fleischverarbeitung und -vermarktung
Dr. Heinz Schweer (Vion Bad Bramstedt GmbH)
14:45 Uhr Kurzvorträge
Entwicklungsstand der Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration
Dr. Peter Lindner (LfL, LVFZ Schwarzenau)
Kastration unter Narkose
Dr. David Rossbroich (Tierärzte Wonsees)
Kastration unter örtlicher Betäubung
Dr. Anja Rostalski (TGD Bayern)
16:00 Uhr Diskussionsrunde
16:15 Uhr Schlusswort
Siegfried Voltz (Fleischerzeugerring Unterfranken)
Tagungsgebühr: 20 Euro (inklusive Tagungsband und Mittagessen). Die Gebühr wird vor Ort erhoben.
Veranstalter
LVFZ Schwarzenau in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg und dem Fleischerzeugerring Unterfranken
Veranstaltungsort Haus der Gemeinschaft, Dettelbacher Str. 9, 97359 Schwarzenau
Ansprechpartner Angelika Tschirschwitz
Telefon: 09324 9728-0 • Fax: 09324 9728-20
E-Mail: LVFZ-Schwarzenau@LfL.Bayern.de