Tiergesundheit/Tierwohl - jeder Mitarbeiter zählt (Waltershausen)
Diese Weiterbildung für Tierpfleger zum Thema Heile Schwänze (3. Teil) findet im Freizeitzentrum Gleis-3-Eck in Waltershausen statt.
Veranstaltungsdatum: 14.03.2018
Programm - Anmeldung
13:00 Uhr Eröffnung
Andrè Telle, IGS Thüringen e. V.
Melanie Große Vorspohl, Tierproduktion Alkersleben GmbH
13:15 Uhr Ferkelkastration – stress- und schmerzarm
(Fangen, Fixieren, Schmerzmittelapplikation, Separation von der Sau, Durchführung
der Kastration, Hilfsmittel Skalpell vs.Kastrationszange)
Dr. Anja Rostalski, TGD Bayer, e. V.
14:30 Uhr Optimales Stallklima in der Ferkelaufzucht und Mast
(Erkennung und Interpretation von Tiersignalen, Prüfen der Einstellung des Stallklimacomputers,
Hinweise - wann muss ein Fachmann ran)
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Heidenreich, LfULG Sachsen
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir bitten um verbindliche Anmeldung per Fax oder Mail bis zum 6. März 2018.
Landvolkbildung Thüringen e.V., Martina Blücher
Uthlebener Str. 24, 99734 Nordhausen
Tel.: 0173 41177 80 Fax: 0361 26253288
Mail: nordhausen@landvolkbildung.de
• Tagungsbeitrag: 20 € (ausgenommen Mitarbeiter aus IGS-Betrieben), Ausstellung eines Teilnahmezertifikates
• Verpflegung: Selbstzahlerbasis (ab 12 Uhr besteht die Möglichkeit zu einem Imbiss)
• Ansprechpartner:
IGS Thüringen e. V.: Andrè Telle 036652 35012
TLL: Dr. Simone Müller 0361 574011-415