Navigation
22°C
Münster (Westfalen)
Regionale Produkte
vor 2 Monaten von Stefanie Awater-Esper
Die Brandenburger Land- und Ernährungswirtschaft suchen nach Lösungen zur Versorgung der Hauptstadtregion mit regionalen Produkten. Werfen die Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln das...
Weiterlesen
BÖLW als „unverzichtbarer Partner“
vor 2 Monaten von Agra Europe (AgE) ; ad
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Öko-Dachverbandes BÖLW stellt Agrarminister Özdemir klar, dass er am 30 %-Ökoanbauziel festhält. Ökolandbau sei das Leitbild für den Umbau der...
Vermarktung
vor 2 Monaten von Andreas Holzhammer
Um den regionalen Anbau von Bio-Sonnenblumenkernen und -Sojabohnen zu fördern, haben 42 fränkische Ökolandwirte eine Liefergemeinschaft gegründet – und einen langfristigen Abnehmer gefunden.
Biolandwirt hat Strategie
vor 2 Monaten von Matthias Bröker
Zweimal fraßen Saatkrähen den Mais von Biolandwirt Stefan Wild komplett weg. Nun hat er eine Strategie entwickelt, um Schäden durch Vogelfraß gering zu halten.
Bioförderung 2023
vor 2 Monaten von Gesa Harms
Die Bundesländer bringen im kommenden Jahr neue Förderungen für den Ökolandbau. Hier finden Sie die geplanten Bio-Förderansätze:
Bioland-Geflügeltagung
vor 2 Monaten von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben ; Birgit Waterloh
Seit Januar müssen Biotiere mit 100 % Biofutter gefüttert werden – eigentlich. Der Ukraine-Krieg hat jedoch Auswirkungen auf die Rohstoffversorgung. Konventionelle Substanzen kommen wiedern ins...