Interview
"Solidarische Landwirtschaft wird sich etablieren“
Solawi ist für Landwirte ein Weg abseits von „Wachsen oder Weichen“. Sie bietet Sicherheit, weil die Produktion ein Jahr im voraus finanziert ist, sagt Berater Stumpenhausen.
Des Interview ist zuerst erschienen im bioland-Fachmagazin für ökologischen Landbau:
In der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen Verbraucher die Kosten der Produktion und helfen auch mit. Dafür erhalten sie alle erzeugten Produkte des Betriebes – vom Gemüse bis zum Käse. Das Interesse an diesem Konzept steigt. Wie fragten Michael Stumpenhausen, Berater bei Bioland Bayern, warum?
Stumpenhausen: Solawi ist für Landwirte ein Weg abseits von „Wachsen oder Weichen“. Sie bietet Sicherheit, weil die Produktion ein Jahr im voraus finanziert ist. Das Risiko ist auf die Mitglieder verteilt.
Wie beginnt man eine Solawi?
Stumpenhausen: Man sollte klein anfangen. Wichtig ist eine Kerntruppe von Mitgliedern zu schaffen, die Lust...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja