Mobile Geflügelschlachtung
Schlachtanhänger für Geflügel jetzt auch in der Steiermark
Nach Tirol ist jetzt auch in der Steiermark ein mobiler Schlachtanhänger für Geflügel unterwegs. Fachkundige Metzger kommen mit dem Schlachtmobil direkt auf den Betrieb. Der Maschinenring koordiniert die Einsatztermine und -routen.
Für viele Betriebe ist die Geflügelhaltung ein attraktiver Betriebszweig, jedoch die Anschaffung eigener Gerätschaften und der Bau von Schlachträumen oft zu teuer. Mit der mobilen Geflügelschlachtung ergeben sich für Betriebe ergeben neue Möglichkeiten, ausgediente Legehennen als Suppenhühner zu vermarkten oder Mastgeflügel mit einem zusätzlichen Betriebszweig für die Direktvermarktung aufzubauen.
Durch die mobile Geflügelschlachtung werden lange Transportwege vermieden, die Schlachtung geschieht direkt am Hof gemeinsam mit einem erfahrenen Metzgermeister. Es können alle Arten von Geflügel – Lege- oder Masthennen, Puten, Enten bis hin zu Gänsen - aufbereitet werden. Das Schlachtmobil ist mit allen erforderlichen Geräten und Vorrichtungen ausgestattet. Von einer besonders schonenden elektrischen Betäubung über einen an die jeweilige Geflügelart angepassten Schlachttrichter, bis hin zu einem Brühkessel und einer Rupfmaschine vereint die mobile Lösung höchsten Standard.
Im reinen, abgetrennten Bereich des Schlachtmobils wird mit dem Ausnehmen und der damit einhergehenden Fleischbeschau die finale Aufbereitung der Schlachtkörper durchgeführt. Die ordnungsgemäße Vorkühlung erfolgt anschließend im sogenannten Chill-Becken. Das Geflügel wird anschließend von den Landwirten/innen übernommen, gekühlt und kann von Kunden abgeholt werden. Der Geflügelhalter hat für die Bereitstellung. (Einfangen) der Tiere, den Strom- Wasser- und Abwasseranschluss sowie für die anschließende Kühlung der Schlachtkörper zu sorgen.
Der Maschinenring koordiniert als Betreiber die Einsatztermine und -routen. Durch Sammeltermine und Kettenschlachtungen können auch Landwirte mit kleineren Geflügelbeständen von der mobilen Schlachtung profitieren.
Kontakt bei Rückfragen: Maschinenring Steiermark, Mobile Schlachtanlage Markus Lafer T 03152 5200
Die Redaktion empfiehlt
-
So klappt der Umzug an den Melkroboter
-
Neonikotinoide: Katzen haben es leicht - Zuckerrüben nicht
-
Milchanlieferungen um 3% gestiegen, Anteil Biomilch zurückgegangen
-
Österreichs Ex-Landwirtschaftsministerin Köstinger wechselt in den Aufsichtsrat von Ryan-Air
-
Claas frischt Zweikreisel-Mittelschwader auf
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?
-
Bayern: Landtag lehnt Beratungsoffensive für Anbindebetriebe ab
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion