Karina Neuhold ist eine der sechs Nominierten für den Innovationspreis "Vifzack 2025". Sie produziert aus Schafwolle hochwertige Produkte.
„Denkbares ist machbar“, lautet das Credo von Karina Neuhold – komme, was wolle. Schon seit vielen Jahrzehnten arbeitet die Bergbäuerin mit 200 Mutterschafen aus Naas bei Weiz unermüdlich daran, dass ihre Schafwolle wieder jenen Stellenwert hat, den sie verdient. Sie sei im Winter wärmend, im Sommer kühlend. Aufgrund des Preisverfalls geriet die Wolle aber weltweit zu einem Nebenprodukt, deren Verkauf oft nicht einmal die Kosten der Schur deckt.
Stetig steigende Nachfrage nach Wolltextilien
Doch mit Innovationen und Ausdauer hat die langjährige Frontfrau der „Weizer Schafbauern“ das geändert: In ihrer seit 2011 beherzt geführten Manufaktur „Karinas Wollwelt“ stieg die Nachfrage nach Wolltextilien stetig an, sodass die 54-Jährige mittlerweile die Wolle von fünf weiteren Schafbetrieben verarbeitet – und ihnen für den „nachwachsenden Rohstoff“ deutlich höhere Preise zahlen kann.
Doch damit nicht genug: Indem sie sich auf die größte Stärke von Schafwolle besann („Sie nimmt Feuchtigkeit auf, bleibt aber selbst trocken – dank des enthaltenen Lanolins“), entwickelte Karina Neuhold Gesundheitsprodukte, die tollen Absatz finden und nunmehr, als „Heilwolle“ vermarktet werden dürfen.
Schafwolle als Heilmittel
Die Idee dazu kam durch Rückmeldungen von Kunden, die Schafwolle als Hausmittel in der Pflege einsetzen. Also ließ die Bäuerin in Zusammenarbeit mit Pflegeheimen, Krankenhäusern und Palliativ-Teams die heilende Woll-Wirkung in einer Beobachtungsstudie erforschen. Neuhold entwickelte spezielle Produkte wie Handkissen für Schlaganfallpatienten, Fersenpolster gegen Druckstellen oder Ohrenpölster für Bettlägrige.
Das Ergebnis: 80 % der Probanden berichten von angenehmer Haptik, ja sogar von Linderung bei Schmerzen, Krämpfen oder Hautproblemen. Die geprüften Heilwoll-Produkte werden bereits in sieben Apotheken verkauft und in mehreren Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in der Oststeiermark eingesetzt. Ganz nach dem Motto: Wo ein Wille, da auch eine Wolle.
Informationen zu den Schafwoll-Produkten gibt es hier: www.karinas-wollwelt.at