HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Neue Broschüre zeigt Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasen auf

In der neuen Broschüre wurden auf 52 Seiten Ansatzpunkte zur Redaktion von Treibhausgasen zusammengestellt: Vom Acker- und Feldfutterbau, über das Grünland bis zur Tierhaltung und Fütterung.

Lesezeit: 1 Minuten

„Klimaschutz liegt unseren engagierten Bäuerinnen und Bauern sehr am Herzen“ sagte Bundesminister Norbert Totschnig bei seiner Vorstellung der aktuellen Klimaschutz-Broschüre der HBLFA Raumberg-Gumpenstein.

Auf Basis einer wissenschaftlichen Studie und eines laufenden Praxis-Projektes wurden Lösungsansätze zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen am Bauernhof gesammelt und umfassend bewertet. Die 52-seitige Broschüre spannt den Bogen vom Acker- und Feldfutterbau, über das Grünland bis zur Tierhaltung und Fütterung. Auch das Wirtschaftsdüngermanagement und das Energie- und Betriebsmanagement werden beleuchtet.

Ackerbau/Feldfutter

  • N-Düngung in Fahrspuren reduzieren
  • Bodenbearbeitung reduzieren
  • Futterleguminosen in der Fruchtfolge
  • Körnerleguminosen in der Fruchtfolge
  • Hecken an Feldrändern auf Ackerland

Acker-/Grünland

  • Angepasste N-Düngung auf Acker-/Grünland
  • Bodenverdichtung und -befahrung
  • Organische Böden reduziert bewirtschaften

Grünland/Wiederkäuer

  • Umbruchlose Erneuerung von Dauergrünland
  • Grundfutter am Standort optimieren
  • Milchleistung gemäß Standort umsetzen
  • Tiergesundheit und Nutzungsdauer Milchkühe
  • Weideanteil bei Milch- und Mastrindern

Fütterung

  • Direkte Reduktion Methanbildung Pansen
  • Proteinoptimierte Fütterung Milchkühe/Stiere
  • Phasenfütterung N-optimiert Monogastrier
  • Zertifizierte Futtermittel

Wirtschaftsdüngermanagement

  • Vergärung Wirtschaftsdünger in Biogasanlagen
  • Abdeckung bestehender Güllelager
  • Bodennahe Gülleausbringung

Energie- und Betriebsmanagement

  • Erneuerbare Energieträger am Betrieb
  • Energieeffiziente Feldarbeit und Maschinen
  • Energieeffiziente Gebäudetechnik
  • Maschinenauslastung verbessern
  • Klimacheck für landwirtschaftliche Betriebe

Hier finden Sie die Themengebiete im Detail: Linksammlung Klimaschutz

Felicitas Greil Felicitas Greil

Schreiben Sie Felicitas Greil eine Nachricht

Mehr zu dem Thema