Milch
Berglandmilch erhöht Milchpreis um 2 Cent
Die Berglandmilch hat mit 1. Dezember den Erzeugerpreis um 2 Cent netto erhöht. Für Bio-Milch werden über 50 Cent netto ausgezahlt.
Die Berglandmilch, Österreichs größter Milchverarbeiter, erhöht den Erzeugermilchpreis mit 1. Dezember 2021 um 2 Cent/kg auf netto 40 Cent/kg - brutto sind es 45,20 Cent/kg (Basis: Rohmilch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß).
Für Bio-Milch erhalten die bäuerlichen Lieferanten nun 50,80 Cent netto beziehungsweise 57,40 Cent/kg brutto. Der Bio-Milchpreis erhöht sich damit im heurigen Jahr zum fünften Mal, teilte der Vorstand des Molkereiunternehmens mit.
"Die Kostensituation auf den österreichischen Bauernhöfen ist extrem angespannt. Neben den Energiekosten befinden sich auch sämtliche andere Aufwandspositionen, wie etwa die Preise für Futtermittel, auf Rekordhöhe. Auch die Berglandmilch, die als Genossenschaft im Eigentum der milchliefernden Bäuerinnen und Bauern steht, kämpft mit steigenden Kosten. Die Preise für Verpackungsmaterialien, Energie, Frachtkosten und Zutaten haben sich innerhalb eines Jahres um mehr als 25% erhöht", betont der Vorstand. Dennoch habe man sich entschieden, den Milchauszahlungspreis im Dezember deutlich zu erhöhen.