topplus Steyr bleibt an der Spitze

Der Traktor-Markt fängt sich langsam

Zwar ist der österreichische Traktormarkt auch im Viermonatszeitraum Jänner bis April rückläufig. Aber das Minus hat sich etwas abgeschwächt. Insgesamt wurden im April 421 neue Traktoren zugelassen.

Lesezeit: 1 Minuten

Der Markt für Standardtraktoren hat im Zeitraum von Jänner bis April 2025 ein Minus von 15 % im Vergleich zu 2024 zu verzeichnen. Damit liegt man um 251 Stück hinter dem Vorjahr, aber sol ganz langsam fängt sich der Markt offenbar. In den ersten drei Monaten lag das Minus noch bei fast 20 %.

Mit 301 Neuzulassungen behauptet sich Steyr weiter klar an der Spitze, gefolgt von Fendt und New Holland. Etwas festigen konnte sich John Deere. Zwar liegt man weiterhin deutlich hinter den Vorjahren. Aber allein im April konnte man 40 neue Zugmaschinen verkaufen.

Weiterhin als im Plus im Vergleich zu den Vorjahren liegen die Marken Deutz-Fahr und Same. Beide konnten die Werte aus dem Vorjahr deutlich toppen.

Auf den hinteren Plätzen konnte die Marke Solis mit 4 Neuzulassungen zulegen.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Neue Energie. Klare Antworten.

Starten Sie jetzt informiert in Ihre Energie-Zukunft - schon ab 22,80 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.