topplus Superzellen

Unwetter richten 9 Mio. € Schaden in der Landwirtschaft an

Mehrere Superzellen zogen über Österreich, den höchsten Schaden gibt es in der Steiermark mit 6,2 Mio. €.

Lesezeit: 2 Minuten

Hitze und Unwetter wechseln sich derzeit in Österreich ab. Nachdem am 23. Juni bereits Millionenschäden in der Landwirtschaft entstanden sind, kam es am 26. Juni wieder zu schweren Unwettern. In der Steiermark richteten Hagel und Sturm Schäden in Graz-Umgebung, Weiz und Leoben an. Es waren neben Ackerkulturen und Grünland auch Obst, Gewächshäuser und Baumschulen betroffen. Den Schaden beziffert die Hagelversicherung mit 6,2 Mio. €. Die Schäden in Tirol belaufen sich auf 2,4 Mio. €. 

Dieses Mal konzentrieren sich die Schäden vor allem auf Tirol und die Steiermark. Lokal entluden sich auch in Niederösterreich am Nachmittag mehrere Superzellen mit großkörnigem Hagel, heftigen Sturmböen und intensiven Niederschlägen. „Nach ersten Erhebungen durch unsere Sachverständigen beläuft sich der landwirtschaftliche Gesamtschaden durch das gestrige Unwetter auf 9 Mio. €“, erklärt Dr. Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung, in einer ersten Bilanz.

Extremereignisse richten enorme Schäden an

„Diese Extremereignisse verdeutlichen einmal mehr, dass die Landwirtschaft mit ihrer Werkstatt unter freiem Himmel besonders stark vom Klimawandel betroffen ist. Diese Unwetter werden -und das bestätigt ja auch der jüngst veröffentlichte Klimabericht – an Häufigkeit und Intensität weiter zunehmen“, sagt Weinberger. Vor allem rotierende Gewitterzellen bringen dabei immer häufiger großkörnigen Hagel, der enorme Schäden verursacht.

Binnen kürzester Zeit verursachten massive Hagelkörner – lokal mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern – gravierende Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen. Betroffen sind neben Acker- und Grünlandflächen auch Obst- und Baumschulen, Christbaumkulturen sowie Gemüseanbaugebiete.

Die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung sind seit den Abendstunden in den betroffenen Regionen im Einsatz, um die Schadenserhebung rasch durchzuführen und den betroffenen Landwirtinnen und Landwirten schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.