Öffentlichkeitsarbeit

"Blühende Zukunft Tour": AgrarScouts bringen Artenvielfalt und Dialog in Städte

Mit Seedbombs, Infoständen und Mitmachaktionen in zehn deutschen Städten will das Forum Moderne Landwirtschaft mit der „Blühende Zukunft Tour 2025“ den Dialog mit der Stadtgesellschaft stärken.

Lesezeit: 2 Minuten

Mehr Artenvielfalt im urbanen Raum schaffen und gleichzeitig ein realistisches Bild der Landwirtschaft vermitteln – das ist das Ziel der "Blühende Zukunft Tour 2025" vom Forum Moderne Landwirtschaft. Auf dem Land sorgen Landwirtinnen und Landwirte schon heute für Artenvielfalt. Doch das ist auch mitten in den Städten ein wichtiger Ansatzpunkt.

Nach den ersten Stationen in Dortmund und München finden sich nun weitere Städte auf dem Tourplan. Schon am kommenden Wochenende (6.-9. Juni) steht auf dem Herrenhäuser Gartenfestival in Hannover der nächste Halt der Tour an.

Weitere Tourstopps finden einmal im Monat statt:

  • 25.-27. Juli: Gourmetfestival in Köln,

  • 15.-17. August: Canaletto Stadtfest in Dresden,

  • 27.-28. September: Eat&Style in Hamburg,

  • 23.-25. Oktober: Science Days in Rust.

Blühwiesen im urbanen Raum

Im Mittelpunkt der Aktion steht der persönliche Austausch zwischen Landwirtinnen und Landwirten und den Bürgerinnen und Bürgern zu Themen wie Artenvielfalt, Umweltschutz und der Rolle der Landwirtschaft. Zusätzlich gibt es Mitmachaktionen, in denen Interessierte ihre eigenen Seedbombs basteln können. Mit den Saatkugeln wollen die AgrarScouts des Forum Moderne Landwirtschaft das Thema der Tour – die blühende Zukunft – auch direkt in den Städten vorantreiben. Teilnehmende können damit im Nachgang ihre eigenen Blühwiesen als Lebensraum für Insekten schaffen und die Biodiversität im urbanen Raum fördern.

Spendenbox

Die Umsetzung sowie alle Aktionen auf der "Blühende Zukunft Tour" sind spendenbasiert. Wer die Aktion unterstützen möchte, findet weitere Information und einen Link zur Spendenkampagne auf der Website des Forum Modere Landwirtschaft.

Ihre Meinung ist gefragt

Wie wichtig ist es aus Ihrer Sicht, landwirtschaftliche Themen verstärkt auch in den städtischen Raum zu tragen und in den direkten Dialog zu treten? Wo sehen Sie Chancen und Grenzen?

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.