Steigende Preise

Britische Supermärkte sichern Butter und Käse gegen Diebstahl

Weil immer häufiger Bürger Grundlebensmittel mitgehen lassen, greifen britische Supermärkte zu ungewöhnlichen Mitteln: Butter & Käse erhalten Anti-Diebstahl-Etiketten, Fleisch wird per GPS gedtrackt

Lesezeit: 1 Minuten

Aufgrund der immer weiter steigenden Preise für Lebensmittel greifen in Großbritannien die Einzelhändler zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Statt bisher nur Alkohol, Zigaretten oder elektronische Geräte werden nun auch Basislebensmittel wie Käse und Butter mit Diebstahlsicherungen versehen. Offenbar ist die finanzielle Belastung für die Bürger inzwischen so groß, dass sie sich auch in der Bilanz von Ladendiebstählen bemerkbar macht.

Bei großen britischen Ketten, wie wie Tesco, Coop oder auch Aldi werden Butter, Käse und Babymilch wegen des zunehmenden Schwunds seit Kurzem mit Sicherheitsetiketten und kleinen elektronischen Kunststoff-Safes ausgestattet, die am Ladenausgang Alarm schlagen, wenn die Waren nicht bezahlt wurden. Fleisch wird teilweise mit GPS-Trackern ausgestattet.

Mehr zu dem Thema