Das Portal Vergleich.org hat herausgefunden, was den Deutschen beim Einkauf wichtig ist und gibt Tipps, worauf Verbraucher achten sollten.
Auf Platz 1: Preis!
Das Umfrageergebnis zeigt deutlich: Die Deutschen achten auf den Preis. 51,7 % der Befragten geben an, dass ihnen beim Einkauf von Lebensmitteln der Preis am wichtigsten ist – kein Wunder bei einer Inflationsrate von 10,4 % und einer Teuerung der Lebensmittelpreise von 18,7 %!
Auf Platz 2: Tierhaltung!
16,0 % der Befragten geben an, dass Tierhaltung das Hauptkriterium ihres Einkaufs sei. Wer tierische Produkte kauft, muss demnach auf die Kennzeichnung der Haltungsform vertrauen.
Auf Platz 3: Bio-Qualität!
Bio-Qualität ist für 14,4% der Befragten das wichtigste Einkaufskriterium. In Deutschland sind Bio-Produkte meistens mit dem EU-Biosiegel (weiße Sterne auf grünem Grund) gekennzeichnet.
Auf Platz 4: Marke!
Für 8,4 % der Befragten ist die Marke des Produkts das wichtigste Kaufkriterium. Marken haben eine enorme Wirkung: Wer einer Marke vertraut, dass sie die besten Produkte produziert, greift beim Einkauf schnell zu.
Auf Platz 5: Vegetarisch / Vegan!
4,9 % der Umfrageteilnehmer suchen beim Einkauf nach vegetarischen und veganen Produkten. Der bekannteste Hersteller von Fleischersatzprodukten verkaufte nach eigenen Angaben im Jahr 2021 erstmals mehr vegane und vegetarische Produkte als Fleisch- und Wurstwaren. Doch noch immer zweifeln viele, ob der Umstieg auf vegetarische oder vegane Produkte klappen kann.
Mehr zu dem Thema bei vergleich.org
Mehr zu dem Thema