Infografik

Das wächst auf den Feldern deutscher Landwirte

Den größten Anteil der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland nimmt der Ackerbau ein. Doch der Ackerbau ist im Wandel. Wir haben aktuelle Zahlen und den direkten Vergleich zum Vorjahr.

von Hanna Grieger Hanna Grieger
Schreiben Sie Hanna Grieger eine Nachricht

Die Landwirtschaft nimmt in Deutschland die Hälfte der Bundesfläche ein, das sind etwa 16,6 Mio. ha. Ackerbau wird auf 70 % dieser Fläche betrieben.

Rund 60 % des Ackerlands in Deutschland wird für den Anbau von Weizen, Mais und Gerste genutzt. Hauptanbaukultur ist Weizen, der auf etwa einem Viertel Ackerbaufläche wächst. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Weizenanbaufläche geringfügig an und lag 2022 bei rund 3 Mio. ha.

Zum Vergleich: Das ist etwa das Vierzigfache der Obst-Anbaufläche.

Den kräftigsten Zugewinn gegenüber 2021 gab es beim Raps: Hier wuchs die Anbaufläche um fast 9 %. Dem gegenüber stand ein Minus von knapp 7 % beim Roggen.


Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.