Veranstaltungstipp

f3-Scheunengespräch in München

Das erste f3-Scheunengespräch 2020 findet in München statt. In Kooperation mit dem Global Food Summit dreht sich am 24. März alles um die Ernährung der Zukunft. Dazu lädt das f3-Magazin ein.

Lesezeit: 2 Minuten

Zwischen Insekten und Urban Farming: Zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem Global Food Summit, wagen wir am 24. März in München einen Ausblick auf zukünftige Trends in der Agrar- und Foodszene. Unter dem Leitthema „Ernährung der Zukunft“ verspricht das f3-Scheunengespräch ein spannender Abend mit guten Gesprächen und lebhaftem Austausch mit Landwirten, Gründern und allen Interessierten.

Das Programm für das f3-Scheunengespräch am 24. März in München:

18.00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer, Check-in

18.30 Uhr: Begrüßung durch die f3-Redaktion

18.40 Uhr: Borris Förster, Landwirtschaft im Jahr 2040

Wie muss sich die Landwirtschaft von heute weiterentwickeln, um den Anforderungen von morgen standzuhalten? Welches Ausmaß haben Technologien wie In-vitro-Fleisch oder Vertical Farming? Wie könnten Zukunftsszenarien eines Betriebes im Jahr 2040 aussehen?

ab 18.55 Uhr: Kurzvorträge

  • Jens Schmelze, CEO bei Farmee:

Farmee möchte Urban Farming für Agrar-Quereinsteiger ermöglichen. Dafür stellt das Unternehmen digitale Produkte und Services bereit.

  • – Chantal Brandstetter, CEO bei cepri:

Das Start-up entwickelt Insektenfarmen für die Mehlwurmzucht. In einer eigenen Versuchsanlage konnten bereits erste Erfahrungen in der Produktion gesammelt werden.

ca. 19.30 Uhr: Podiumsdiskussion mit Speakern & Publikum

20.00 Uhr: Catering / Netzwerken

22.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Als f3-Mitglied kostet die Veranstaltung 19 € anstatt 39 €.

f3 f3 - farm. food. future.

Schreiben Sie f3 - farm. food. future. eine Nachricht