++Aktualisiert++

Großbrand in Schweinezuchtanlage in Alt Tellin

Ein Großbrand hat am Dienstag große Teile einer Schweinezuchtanlage in Alt Tellin in Vorpommern-Greifswald zerstört und Zehntausende Tiere getötet. Noch ist die Brandursache unklar.

von Christina Selhorst Christina Selhorst
Schreiben Sie Christina Selhorst eine Nachricht

In einer Schweinezuchtanlage in Alt Tellin (Vorpommern-Greifswald) ist am Dienstagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Laut Polzeiangaben standen zunächst vier Stallgebäude, in denen sich rund 5.000 Schweine befinden, in Brand. Mehrere Feuerwehren der umliegenden Orte waren zur Brandbekämpfung im Einsatz. Am Mittwochmorgen wurde bekannt, dass bei dem Brand am Dienstag mehrere Zehntausend Tiere verendet sind, alle 18 Ställe wurden zerstört. Die Brandursache ebenso wie die Höhe des Schadens seien noch unklar. Laut Polizei dürfte der Schaden aber ersten Schätzungen zufolge in die Millionen gehen.

Die Zuchtanlage in Alt Tellin ist mit 10.000 Sauenplätzen eine der größten Sauenhaltungen in Norddeutschland. Seit 2015 soll die Anlage der Landwirtschaftlichen Ferkelzucht Deutschland (LFD) Holding angehören, die 2020 von der Schweizer Terra Grundwerte AG übernommen wurde.

Backhaus: Brand in Schweinezucht­anlage ist eine Tragödie

Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus bezeichnet den Vorfall als Tragödie: "All jene, die damals gegen Bau dieser „Ferkel-Fabrik“ protestiert haben, sehen sich nun im Recht. Und auch ich habe immer gesagt, wir wollen solche Anlagen nicht. Sie passen weder in die Zeit, die Menschen wollen, dass Nutztiere besser behandelt werden und dass ihr Schutz garantiert werden kann." Solche Großanlagen seien schwer zu „handeln“ und wie man sehe, gebe es keine garantierte Sicherheit für die Tiere.

Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.