Die Graßwurzler
Grüne Bänder als Zeichen der Dialogbereitschaft
Bauer Willi ruft dazu auf, als Zeichen der Gemeinschaft und der Dialogbereitschaft, auf der Agritechnica in Hannover eine grünes Band zu tragen.
In ganz Deutschland haben Landwirte eifrig gezimmert, um sich an dem Protest der #grünenKreuze zu beteiligen. Die grünen „Mahn-Kreuze“ sollen auf die Folgen des Agrarpakets und die allgemeine Lage der Landwirtschaft hinweisen. "Die Resonanz der Aktion, ausgelöst von unabhängigen Agrarblogger (Die Graswurzler), war überwältigend und wird selbstverständlich fortgesetzt", schreibt Bauer Willi auf seinem Blog. Die Graswurzler wollen es nicht bei der Mahnung belassen, sondern diese ergänzen.
So können die Bänder aussehen
Als äußeres Zeichen des Verbindenden, der Bereitschaft zum Dialog und der Gemeinschaft bitten sie alle in und außerhalb des Agrarbereichs, ein grünes Band zu tragen. Dies kann ein grünes Geschenkband mit Sicherheitsnadel an der Kleidung sein, ein grünes Armband, ein grünes Band um den Hut oder auch ein grüner Schal.
Wer möchte, könne das Band auch beschriften. Ein passender Spruch ist nach Bauer Willi: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ (F.W. Raiffeisen). „Er drückt meines Erachtens sehr gut das Verbindende zwischen Stadt und Land aus.“, so der Landwirt. Wer selbst kein Band mitbringt, erhält ein fertiges grünes Band auch auf der Agritechnica bei den Firmen Amazone (Halle 9) und geokonzept (Halle 15 Stand J20). Solange der Vorrat reicht.
Mahnung durch BUND
Der Begriff „Grünes Band“ sei jedoch gesetzlich geschützt. Der Agrarblogger habe vom BUND e.V. die Androhung rechtlicher Schritte bekommen, weil dieser den Begriff für das Naturschutzgebiet zwischen Ost- und Westdeutschland für sich hat schützen lassen.
Die Redaktion empfiehlt
Artikel geschrieben von
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.
von Wilhelm Grimm
Nein, Willy Toft,
wir schenken dem BUND eine Blinden-Armbinde !
Das meinen unsere Leser
von Gerd Schuette
Wir können ja auch einfach nicht rein gehen und die Traktoren vor der Tür parken.
Das meinen unsere Leser
von Christian Bothe
BUND
Was für eine dümmliche Argumentation von diesem "Klub". Anstatt sich auf die Seite der Bauernschaft zu schlagen,strengen diese Typen noch einen Markenschutz an. Einfach grauenhaft und die Aktion der Graswurzeler um Bauern Willi ist absolut richtig und notwendig.
Das meinen unsere Leser
von Wilhelm Grimm
Aus Grünes Band machen wir
grünes Band !
Das meinen unsere Leser
von Willy Toft
Lieber noch wie eine Blinden- oder Ordner- Armbinde tragen!
Damit das auch jeder mitbekommt! Aber gute Idee, sollten wir so machen, das wird bei dem Einen Irritationen auslösen, und bei dem Anderen den Zusammenhalt in der Branche fördern!
Das meinen unsere Leser
von Christoph Blankenburg
Der BUND...
… macht einmal mehr seine Haltung gegenüber der Landwirtschaft deutlich.
Das meinen unsere Leser
von Stephanie Winhard
Grünes Band
Ein grünes Band ist ein grünes Band. Magentafarbig darf es ja auch nicht sein. Mittlerweile wird es albern, was man sich alles schützen lassen kann. Aber um den BUND zu beruhigen, können wir Landwirte ja grüne Stricke nehmen...
Das meinen unsere Leser