Landsberg

Landwirt wegen ausgemähter Kitze verurteilt

Ein Landwirt hatte vor der Wiesenmahd vergeblich versucht, den Jagdpächter zu erreichen. Bei der Mahd kamen dann zwei Kitze zu Tode. Das Gericht sieht die Schuld beim Bauern...

von Alfons Deter Alfons Deter
Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht

Das Amtsgericht Landsberg hat einen Landwirt wegen „Tötung von Wirbeltieren ohne vernünftigen Grund“ zu einer Geldstrafe von 2.400 Euro (60 Tagessätze zu 40 Euro) verurteilt.

Der 35-jährige Landwirt aus der Ammersee-Region hatte zwei Kitze ausgemäht und anschließend zum Waldrand getragen, berichtet der Münchner Merkur. Dort fand sie der Jagdaufseher; der Jagdpächter erstattete daraufhin Anzeige.

Vor Gericht beteuerte der Landwirt laut der Zeitung, beim ersten Schnitt des Jahres stets vorsichtig und langsam zu fahren, um den Bereich vor dem Mähwerk im Blick zu behalten. Die Kitze habe er nicht gesehen. Er habe sogar vor der Mahd versucht, den Jagdaufseher zu erreichen. Auf dessen Mailbox soll er eine Nachricht hinterlassen haben. Aufgrund einer falschen Nummer sei die aber wohl nicht angekommen.

Der Richter war jedoch der Meinung, dass der Landwirt vor dem Mähen keinerlei Sicherungsvorkehrungen getroffen habe. Nur auf eine Mailbox zu sprechen, reiche nicht aus.

Die Redaktion empfiehlt

Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.