Klimawandel
GB: Landwirte sollen sich für Überschwemmungen rüsten
In Großbritannien rufen die Behörden die Bauern auf, sich auf Hochwasser vorzubereiten. Es gibt Anzeichen dafür, dass dieser Winter feuchter sein könnte als normal.
Im Vereinigten Königreich hat die Umweltagentur Landwirte und Unternehmen im ländlichen Raum dazu aufgerufen, sich auf mögliche Überschwemmungen in diesem Winter vorzubereiten.
Wie die Behörde mitteilt, geht das nationale Wetteramt von einer überdurchschnittlich hohen Wahrscheinlichkeit für einen nassen Winter in den nächsten drei Monaten aus. Der Agentur zufolge sind insgesamt etwa 1,5 Mio. Menschen aufgerufen, sich selbst, Haustiere sowie Hab und Gut zu sichern sowie gegebenenfalls Gas, Wasser und Strom abzustellen.
Die Landwirte können online überprüfen, ob sie in einem Gebiet mit Überschwemmungsrisiko wohnen und sich für Hochwasserwarnungen registrieren. Die Exekutivdirektorin für Überschwemmungen bei der Umweltagentur, Caroline Douglass, erklärte, dass es jetzt an der Zeit sei, wachsam zu sein und nicht selbstgefällig mit Überschwemmungen umzugehen. Zugleich räumte sie ein, dass nicht alle Überflutungen verhindert werden könnten; der Klimawandel erhöhe das Risiko.
Der Leiter der Abteilung für zivile Notfälle beim staatlichen Wetterdienst, Will Lang, betonte, dass die Winter im Königreich in der Regel hinsichtlich des Wetters sehr abwechslungsreich seien, und dieser Winter scheine da keine Ausnahme zu sein. Es gebe Anzeichen dafür, dass dieser Winter feuchter sein könnte als das normalerweise der Fall sei.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
15.000 Kühe: Ackern in der Sonora-Wüste im Süden der USA
-
Tegut-Befragung: Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln
-
Gegenwind und Lob für Özdemirs Pläne zum Süßigkeiten-Werbeverbot
-
Lass uns reden: Innovationen als Brücke zwischen Versorgung und Nachhaltigkeit
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys