Niedersachsen/Celle
Mutmaßlicher Wolf hetzt Galloway-Rinder
Am Dienstag sind Rinder von einer Weide ausgebrochen und über eine Landesstraße gelaufen. Eine Autofahrerin machte ein Foto: Darauf zu erkennen ist evt. ein Wolf, der die Tiere jagt.
Am Dienstagnachmittag durchbrachen insgesamt zehn Galloway-Rinder einen Elektroweidezaun und flüchteten von ihrer Weide in der Nähe der Kläranlage Faßberg auf die Landesstraße 280 in Richtung Müden.
Weil die Tiere etwa zwei Kilometer auf der Landesstraße bis Müden/Ö. direkt auf der Fahrbahn liefen, kam zu leichten Verkehrsbehinderungen, meldet die Polizei. Der Eigentümer der Rinder, ein Landwirt aus Kreutzen, vermisst seither zwei seiner Rinder, die nicht mit den anderen in Müden/Ö. angekommen waren.
Einer Verkehrsteilnehmerin gelang ein Foto, auf dem ein wolfsähnliches Tier hinter den Rindern auf der Fahrbahn läuft.
Die eingesetzte Polizei konnte das Tier, das für den Ausbruch der Rinder sorgte, nicht mehr ausfindig machen.
Die Redaktion empfiehlt
-
Für die Öffentlichkeitsarbeit braucht es Überzeugungstäter
-
querFELDein-Tour: 1.000 km mit Rad, 20 Betriebe, 13 Tage Landwirtschaft
-
Berichte über Wolfattacken: Von Wut bis zu Applaus
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
15.000 Kühe: Ackern in der Sonora-Wüste im Süden der USA
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion