topplus Ostern 2025

Sicher feiern trotz Trockenheit: Experten-Tipps für das Osterfeuer

Osterfeuer gehören vielerorts zum Osterfest dazu – doch die extreme Trockenheit der letzten Wochen erhöht das Risiko für Wald- und Flächenbrände. Worauf es jetzt ankommt, erklärt der Feuerwehrverband.

Lesezeit: 2 Minuten

Wegen der anhaltenden Trockenheit weist der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) darauf hin, dass gerade trockene Pflanzenreste in Bodennähe nach einigen Tagen Sonnenschein leicht zu entflammen sind. Für geplante Osterfeuer gibt Dr. Ulrich Cimolino, Leiter des Arbeitskreises Waldbrand im DFV, folgende Einschätzung:

  • Osterfeuer sind regional gefahrlos möglich, wenn dort in den letzten Wochen genug Niederschläge gefallen sind, um eine wachsende, „feuchte“ Vegetationsschicht am Boden zu haben.

  • Wo trockene Pflanzenreste auf dem Boden liegen, ist besondere Vorsicht geboten – auch an Grillstellen.

  • Entfernen oder bearbeiten Sie trockene Pflanzenreste auf dem Boden, etwa durch Einarbeiten ins Erdreich. So reduzieren Sie die Zündgefahr.

  • Das bloße Wässern des Bodens bringt wenig: Sonne und Hitze am Feuer lassen die Feuchtigkeit rasch verdunsten.

  • Halten Sie ausreichend Löschwasser oder andere Löschmittel bereit.

  • Sprechen Sie sich in jedem Fall mit Feuerwehr und Ordnungsamt ab – vor allem bei anhaltender Trockenheit.

  • Rechnen Sie damit, dass Feuer kurzfristig untersagt werden, wenn Wind, Vegetation oder Umgebung zu riskant sind.

Tagesaktueller Waldbrandgefahrenindex

Wie es um die Waldbrandgefahr in spezifischen Bereichen der Bundesrepublik steht, sehen Sie übringens Tagesaktuell auch in der Vorhersage des Waldbrandgefahrenindexes des Deutschen Wetterdienstes. Sie finden die aktuellen Vorhersagen hier:

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über das Thema? Findet Ihr Osterfeuer wie gewohnt statt? Machen Sie sich Sorgen wegen der Trockenheit? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.