Tierschutz
Thüringer Problemwölfin springt über wolfssicheren Zaun
Eine Wildkamera zeigt die bekannte Ohrdrufer Wölfin, wie sie im August einen "wolfssicheren" Weidezaun überwindet. Und das nicht zum ersten Mal.
Seit 2014 ist auf dem Truppenübungsplatz in Ohrdruf (Thüringen) eine Wölfin ansässig, die sich auf das Reißen von Nutztieren spezialisiert hat. Allein im letzten Jahr soll sie über 180 Nutztiere getötet haben. Für ihre Jagd überwindet sie regelmäßig die aufgestellten Schutzzäune der Weidertierhalter. So auch Mitte August. Hier wurde die Ohrdrufer Wölfin dabei abgelichtet, wie sie einen Weidezaun, der die gesetzlichen Anforderungen zur Wolfsabwehr erfüllt, doch überwindet. Und das nicht zum ersten Mal.
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz beantragte im Dezember 2019 für die Wölfin eine Abschussgenehmigung. Diese ist jedoch im Juli vom Oberverwaltungsgericht (OVG) Weimar ausgesetzt worden. Der BUND und der NABU in Thüringen konnten die Richter überzeugen, dass die Entnahmegenehmigung für einen Problemwolf nicht korrekt war (top agrar berichtete).
von Wilfried Maser
erschreckend
wie dumm/blöd unsere Politiker in Bezug auf Wölfe sind. Einzig mögliche Konsequenz für die Nutztierhalter wird die Stallhaltung sein. Keiner kann es sich leisten Wolfsfutter auf die Weide zu stellen. Zur Erinnerung der Wolf ist keine gefährdete Tierart!!! Mitunter stehen aber im ... mehr anzeigen Bestand gefährdete Nutztierarten auf der Weide!!! weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Renke Renken
Krank,
einfach nur krank.
Das meinen unsere Leser
von Wilhelm Grimm
Die Politik hat die Regeln zu formulieren, auch für BUND UND NABU !
Aber was macht sie? Sie macht das Gegenteil und lässt sich vom BUND und vom NABU führen und manipulieren.
Das meinen unsere Leser
von Gerhard Steffek
Wenn man dumm ist -
und das auch selber nicht bemerkt, ist das für einen selber nicht schlimm - aber das Umfeld, das leider darunter um so mehr. __ __ Dieses Problem haben wir mittlerweile im sprichwörtlichsten Sinne. Die Dummheit der Städter quält die Landbevölkerung. Wie sonst soll man sich erklären ... mehr anzeigen können, daß ausgerechnet in der Stadt die Bevölkerung so verarscht werden kann. Denn wer glaubt, daß ein läppischer Zaun von 1, 2 Metern Höhe einen Wolf abhalten kann sich seine Mahlzeit zu holen, der glaubt ja wohl noch an Rotkäppchen. __ __ Nun ja, der Bauer kann sich mit Rotkäppchen dann ja auch trösten - und sich damit vor lauter Hoffnungslosigkeit ertränken. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Alois Riedl
Wer glaubt das 120cm...
...einen Wolf abhalten glaubt doch auch das Zitronenfalter Zitronen falten!!! Ich bekomme jedesmal wieder Genickprobleme vom Kopfschütteln wenn ich das höre. So bei 2 Metern wirds richtig schwer für den Wolf. Aber 1,20 ist doch ne Witznummer für einen halbwegs sportlichen Wolf.
Das meinen unsere Leser
von Rudolf Rößle
Nur richtig heftige Stromschläge
halten Wölfe ab, wenn sie genügend Wild im Wald finden.
Das meinen unsere Leser
von Andreas Gerner
Danke BUND Danke NABU
So konnten weitere Weidetiere qualvoll gemeuchelt werden. Bis die Problemwölfin endlich entnommen wird, bringt sie ihrem Rudel bei, wie man´s macht. Also müssen dann noch mehr Wölfe entnommen werden und werden noch mehr Weidetiere zu Tode gequält. NABU und BUND Ihr seid Deutschlands ... mehr anzeigen Vorzeigetierquäler und -mörder ! weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser