Agrarforschung und Food Sciences
Uni-Ranking: Hohenheim wieder Nr. 1
Zum sechsten Mal in Folge an der Spitze: Das Ranking bestätigt der Uni Hohenheim in Agrarforschung und Food Sciences wieder das höchste Forschungsniveau in Deutschland.
Die wichtigsten internationalen Forschungsrankings sind sich einig: Die Universität Hohenheim ist Deutschlands Spitzenuniversität in der Agrarforschung, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft. Das hat das aktuelle Fächer-Ranking der National Taiwan University (NTU) letzte Woche bestätigt. Nach der Universität Hohenheim folgt die Technische Universität München und die Georg-August-Universität Göttingen
DEUTSCHLAND
1. Universität Hohenheim
2. Technische Universität München
3. Georg-August-Universität Göttingen
4. Universität Bonn
5. Freie Universität Berlin
EUROPA
1. Universität Wageningen (Niederlande)
2. Universität Ghent (Belgien)
3. University College Dublin (Irland)
4. Universität Kopenhagen (Dänemark)
5. Universität Aarhus (Dänemark)
6. Universität Hohenheim (Deutschland)
WELT
1. Universität Wageningen (Niederlande)
2. China Agricultural University
3. University of California, Davis (USA)
4. Jiangnan University (China)
5. Cornell University (USA)
Die NTU wertet für das Ranking seit 2012 die internationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen aus. Sie untersucht Zahl und Qualität der wissenschaftlichen Veröffentlichungen in insgesamt 24 Fächern. Das Fach Agrarwissenschaften beinhaltet auch Lebensmittelwissenschaft & -technologie sowie Ernährung & Diätetik. Veröffentlicht werden jeweils nur die 500 weltweit besten Universitäten.
Mehr zu dem Thema