Repräsentative Umfrage
Bitkom-Studie: Landwirte begreifen Digitalisierung als Chance
vor von Andreas Holzhammer
Dünger- und Pflanzenschutzmittel sparen, Tierwohl erhöhen, Arbeitsbelastung senken – was sich deutsc...
Weiterlesen

Digitalisierung
Prognosemodell für den Weinbau
Das Göttinger Start-up „VineForecast“ verspricht schlagspezifische Krankheitsprognosen für den Echten und Falschen Mehltau im Weinbau per App. Nutzer werden zur Mitarbeit eingeladen.
vor 4 Monaten
•
von f3 - farm. food. future. / Justin Brinkmann

Digitalisierung in der Geflügelhaltung
Alle Hühnerdaten im Blick
Johannes Klausmann wuchs auf einem Legehennenbetrieb auf. Der Junglandwirt entwickelte die App „FarMS“, um Vorgänge im Geflügelstall dokumentieren zu können. Zahlreiche Landwirte nutzen die...
vor 4 Monaten
•
von Anne Kokenbrink , Henning Dicks

Robotik in der Landwirtschaft
Kameras im Stall: Dieser Bereich wird videoüberwacht
Ein Machine-Learning-System überwacht das Verhalten von Schweinen und Hähnchen und kann damit dem Landwirt Hinweise geben, wann was im Stall schiefläuft: Das ist die Idee von „VetVise“.
vor 4 Monaten
•
von Julia Hufelschulte

Online-Vertrieb
Digitaler Agrarhandel – das Modell der Zukunft?
Die Frage nach dem veränderten Einkaufsverhalten der Landwirte ist sehr präsent. Auch im Agrarhandel gibt es zunehmend digitale Einkaufsmöglichkeiten. Wird sich der Online-Vertrieb durchsetzen?
vor 1 Jahr
•
von Anne Kokenbrink
f3.de ist nun top agrar Perspektiven
Der Wandel in der Agrar- und Ernährungswirtschaft birgt Herausforderungen, aber auch Chancen. In der neuen top agrar-Rubrik eröffnen wir Perspektiven auf und für die Landwirtschaft. Wir berichten über alternative Standbeine, Innovationen, Start-ups und Geschäftsfelder. Denn Landwirtschaft hat eine Perspektive!
Erfahre mehr übers TeamDigitalisierung
Rinderpässe auf dem Handy
vor 1 Jahr von Anne Kokenbrink
Den Datenaustausch entlang der Handelskette „Rind“ digitalisieren – von Landwirt über Händler, Schlachthof, Spediteur bis hin zum Veterinär. Das ist das Ziel der neuen App „Agrabiz“.
Weiterlesen

Start-up
Schlagkartei für Obstbauern
vor 1 Jahr von f3 - farm. food. future. / Eva Piepenbrock
Das Norwegische Start-up "Farmable" entwickelt eine Schlagkartei für Obstbauern. Wieso sie das System ausgerechnet in Australien testeten, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen

Start-up
Drainagen: Unterirdisch. Unbekannt. Unverzichtbar.
vor 1 Jahr von f3 - farm. food. future. / Caroline Schulze Stumpenhorst
Probegrabungen, historische Pläne und viel Messarbeit – so sieht die Suche nach Drainagen bisher aus. Das Start-up „Apus Systems“ setzt auf Luftbilder, um ein digitales Drainagen-Kataster zu...
Weiterlesen

Digitalisierung
Wo die digitalen Experimentierfelder liegen
vor 2 Jahren von f3 - farm. food. future.
Wie praxistauglich sind digitale Lösungen für die landwirtschaftliche Praxis? Auf 14 digitalen Experimentierfeldern sollen interdisziplinäre Teams das erforschen.
Weiterlesen

f3-Netzwerk
Start-up sucht Landwirte: Erträge mit Satellitendaten bestimmen
vor 2 Jahren von f3 - farm. food. future.
Ein junges Start-up aus Hessen sucht Landwirte, die Infos über ihre Felder übermitteln, damit Erträge mithilfe von Satellitendaten bestimmt werden können. Das Magazin f3 vermittelt den Kontakt.
Weiterlesen
