News
Innovative Lebensmittel
Dr. Oetker jetzt im Austausch mit Start-ups
von Eva Piepenbrock
Cannabislegalisierung
Laut Özdemir und Lauterbach bald straffrei: Drei Cannabispflanzen pro Person
von Hanna Grieger
Gewächshausschränke
Vertical Farming Start-up Agrilution beendet Geschäft
von Julia Hufelschulte
Austausch
Diesmal in Osnabrück: Landwirte können wieder Start-ups treffen
von Eva Piepenbrock
Forst
Künstliche Intelligenz riecht Borkenkäfer
von Julia Hufelschulte
Start-Ups in der Landwirtschaft
AgraCheck: Start-up bietet Vergleichsplattform für Smart Farming-Technologien
von Andreas Holzhammer
Reststoffe
Ab Hof: Verpackungen aus Reststoffen herstellen
von Eva Piepenbrock
Insektenprotein
Insektenzucht: Biete Larven, suche Mäster
von Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Wein statt Schwein
Landwirt baut Wein am Hang des Teutoburger Waldes an
von Frederic Storkamp
Regionalität
Start-up: Müsli aus deutschen Zutaten
von Zeitschrift Lebensmittelpraxis
Green Startup Monitor
Start-ups sind nachhaltiger, können es aber schlecht nachweisen
von Eva Piepenbrock
Kooperation
Erbsen für veganes Start-up
von Julia Hufelschulte
Stopfleber ohne Stopfen
So ersetzt ein Koch Stopfleber von Enten und Gänsen
von Julia Hufelschulte
Direktvermarktung
Kräutertee aus Rheinland-Pfalz: Wie ein Landwirt eine Nische erobert
von Julia Hufelschulte
Forschungsförderung
BMEL fördert Klimaschutzprojekte in der Landwirtschaft mit 100 Millionen Euro
von Marko Stelzer
Neues Geschäftsfeld
Insekten als Futtermittel: Özdemir sieht Chancen für die Ökolandwirtschaft
von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)
Forschung
Indoorfarming: Lernen, wo der Pfeffer wächst
von Julia Hufelschulte
Novel-Foods
Klare Regeln für Insekten als Lebensmittel
von Julia Hufelschulte
Austausch
Von der Stadt auf den Acker: Start-up meets Landwirte
von Eva Piepenbrock
Ranking
Die 10 vielversprechendsten Start-ups weltweit
von Eva Piepenbrock
Bioenergie
So könnte Biomasse Kohle und Öl ersetzen
von Julia Hufelschulte
Nutzhanf
Hanf als Betriebszweig: Praxisprojekt erarbeitet Verarbeitungsoptionen
von Eva Piepenbrock
Gründung
Wie steht es um deutsche Agrar-Start-ups?
von Julia Hufelschulte
Agrarforschung
Für mehr Innovationen braucht es mehr Forschung mit der Praxis
von Friederike Mund