Gemüseanbau
Genug geweint: Die tränenlose Zwiebel kommt
Die erste tränenlose Zwiebel kommt auf den deutschen Markt. Sie ist das Ergebnis von über drei Jahrzehnten Züchtungsarbeit und gilt als „Durchbruch bei den Gemüseinnovationen“.
Das Problem der tränenden Augen beim Zwiebelschneiden könnte gelöst sein. Zumindest in Großbritannien, Spanien, Kanada und in den USA, wo es tränenlose Zwiebeln namens „Sunions“ zu kaufen gibt. In Deutschland kommt das Produkt ab Februar in die Supermarktregale. Während der aktuell laufenden Pilotphase werde die Zwiebelsorte nur in einer limitierten Menge an einige Geschäfte ausgewählter europäischer Supermarktketten ausgeliefert, heißt es in einer Pressemeldung.
Die Gemüsesaatgutsparte von BASF hat die Zwiebelsorte über 30 Jahre lang durch konventionelle Züchtungsarbeit in den USA entwickelt. Die neue Zwiebelsorte ist nach eigenen Angaben die erste tränenlose Zwiebel am Markt. Die Sorte ist von der Ohio State University und der BASF als „tränenlos“ zertifiziert. Wenn Sunions in der Pilotphase beim Verbraucher gut ankommt, werde der Vertrieb nach und nach ausgeweitet.
Die neue Sorte Sunions werde im Laufe der Lagerung nicht schärfer, sondern milder und süßer.Die tränenlose Knolle hat allerdings auch ihren Preis. Eine Zwiebel kostet umgerechnet 0,60 € pro Stück und muss aus den USA importiert werden, weil sie bislang nur dort angebaut wird, berichtet der Spiegel.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion