Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Umnutzung von Stall und Scheune Aussaat im Frühling

Jetzt bewerben

Innovative landwirtschaftliche Ideen und Geschäftsmodelle gesucht​

top agrar und das Forum Moderne Landwirtschaft vergeben gemeinsam den „Innovationspreis “. Gesucht wird u. a. der innovativste landwirtschaftliche Betrieb. Es winkt ein Preisgeld von 7.000 €. ​

Lesezeit: 2 Minuten

Um mehr Anreize für zukunftsfähige Lösungen für die Entwicklung der Landwirtschaft sowie für Herausforderungen im Klima-, Umwelt- und Artenschutz zu finden und diesen Öffentlichkeit zu verschaffen, haben top agrar und das Forum Moderne Landwirtschaft den „Innovationspreis“ zum zweiten Mal ausgeschrieben. Gesucht werden innovative Produkte, Projekte und Geschäftsmodelle für die Landwirtschaftsbranche. Der Preis richtet sich an Start-ups, landwirtschaftliche Betriebe, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Hochschulen. Es winken ein Preisgeld von 7.000 € und die Chance auf wertvolle Branchenkontakte. Die Bewerbung ist bis Ende Juli möglich.

Sonderpreis: Innovativster landwirtschaftlicher Betriebe gesucht

In diesem Jahr gibt es einen Sonderpreis für den innovativsten landwirtschaftlichen Betrieb Deutschlands. Dieser richtet sich explizit an Landwirte. Es können sowohl neue Technologien oder betriebswirtschaftliche Ansätze eingereicht werden – wie auch erstmalige, interdisziplinäre Kombinationen von existenten und/oder neuen Lösungen. Die Lösung kann entweder als Produkt oder als Lösung in die Massenproduktion gehen, von verschiedenen Zielgruppen genutzt oder in mehreren Märkten genutzt und vertrieben werden. Bei reinen Prozesslösungen können diese effizient auf andere Unternehmungen oder in andere Bereiche übertragen werden. Es können auch neue Technologien eingereicht werden, die auf Betrieben im Einsatz sind, wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz, Mobilität, Robotik, Blockhain oder auch Big Data.

Zur Bewerbung

Eine Einreichung kann aus einer integrierten Lösung oder aus einem hybriden Ansatz bestehen, der von einer Technologie über Prozesse bis hin zu Vermarktungsstrategien reicht. Eingereicht werden können also jegliche innovative und innovationstreibende Projekte, Produkte und Geschäftsmodelle für die Landwirtschaftsbranche.

Die Bewerbung ist noch bis zum 15. August möglich. Zur Bewerbung für beide Kategorien geht es hier entlang: https://www.innovationspreis-landwirtschaft.de/bewerben/

Die Gewinner werden am 23. Oktober im Rahmen der Nacht der Innovationen in Berlin gekürt.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel
top + Wissen, was zählt.

Voller Zugriff auf alle Beiträge, aktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten - auch in der App.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.