topplus Nachfrage stockt

Nestlé kürzt Produktion von Fleischalternativen

Der Lebensmittelriese Nestlé streicht 80 Stellen in Tschechien - eine Reaktion auf die sinkende Nachfrage nach seiner Veggie-Marke Garden Gourmet.

Lesezeit: 2 Minuten

Der Lebensmittelkonzern Nestlé reagiert auf die anhaltend schwache Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen und streicht 80 Arbeitsplätze in seinem Werk im tschechischen Krupka. Das entspricht rund 20 % der dortigen Belegschaft, wie übereinstimmende Medien, darunter das Magazin Vegconomist und die Lebensmittelzeitung, berichten. Ab September wird die Produktion in dem Werk, aus dem die Veggie-Marke Garden Gourmet kommt, deutlich zurückgefahren.

Als Gründe nennt Nestlé die schleppende Marktentwicklung seit der Corona-Pandemie, steigende Inflation und einen verschärften Wettbewerb insbesondere durch etablierte Marken wie Alpro und Oatly. „Der europäische Markt für pflanzliche Alternativen wächst langsamer als wir erwartet hatten“, sagte Unternehmenssprecherin Tereza Procházková gegenüber tschechischen Medien. Man habe versucht, Personal und Produktionskapazitäten zu halten, doch die erwartete Markterholung sei bislang ausgeblieben.

Trotz Misserfolgen: Bekenntnis zu pflanzlichen Produkten

Obwohl Nestlé weiterhin am pflanzlichen Segment festhält, passt der Konzern seine Strategie an. Schon in den vergangenen Jahren zeichnete sich ein Rückzug aus bestimmten Märkten ab: 2023 verschwanden Marken wie Wunda, Garden Gourmet und Mezeast aus den Regalen britischer Supermärkte. Wunda, Nestlés Antwort auf pflanzliche Milchalternativen, wurde 2024 vollständig eingestellt, berichtet Vegconomist. Parallel investierte Nestlé jedoch in neue Produktionskapazitäten und eröffnete eine Anlage in Serbien, die ebenfalls Garden Gourmet-Produkte herstellt.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.